 
			Durchblutungsstörungen – eine Bedrohung für die Füße
Bluthochdruck – führt zur Verwendung von Substanzen im Körper
Nierenprobleme – stören den Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt des Körpers
Wenn Symptome auftreten oder diese von Atemnot begleitet werden, konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Wie kann man Verstopfung vorbeugen? Durch gesunde Gewohnheiten:
Gute Nachrichten: Informationen über das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krankenversicherung und einen gesunden Lebensstil.
Gesunde Ernährung – viel Gemüse, Obst und gesunde Fette (z. B. Pflanzenöle, Fisch) essen.
Regelmäßige Bewegung – ein 30-minütiger Spaziergang täglich reicht aus, um die Durchblutung anzuregen.
Rauchen aufgeben – Tabak ist eine der äußeren Risikofaktoren. Gewichtskontrolle
– Übergewicht belastet das Herz.
Cholesterinkontrolle – ein Test kann die Probleme lösen.