
Eier-Bananen-Kekse
1 reife Banane
1 großes Ei
1/4 Tasse (25 g) Haferflocken
1/4 Tasse (60 ml) Milch (Milch oder pflanzlich)
1/4 Teelöffel Zimt (optional)
1/2 Teelöffel Vanilleextrakt (optional)
1/2 Teelöffel
Backpulver Öl oder Butter zum Braten (nach Bedarf)
Anleitung
Den Teig zubereiten:
In einer Schüssel 1 reife Banane glatt pürieren, dabei darauf achten, dass keine großen Stücke vorhanden sind, damit die Konsistenz glatter wird.
1 großes Ei in die zerdrückte Banane schlagen und gut verrühren.
Die trockenen Zutaten hinzufügen:
1/4 Tasse Haferflocken zur Bananen-Ei-Mischung geben. Rühren, bis die Haferflocken vollständig vermischt sind.
1/4 Tasse Milch dazugießen und gut verrühren. Wenn Sie einen dickeren Teig bevorzugen, reduzieren Sie die Milchmenge etwas.
Den Teig würzen:
Für zusätzlichen Geschmack 1/4 Teelöffel Zimt und 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt hinzufügen. Diese Zutaten sind optional, aber für einen warmen und wohltuenden Geschmack dringend zu empfehlen.
Backtriebmittel hinzufügen:
1/2 Teelöffel Backpulver zum Teig geben und gut verrühren. Dadurch gehen die Kuchen etwas auf und werden locker.
Bananen-Eier-Kuchen backen:
Eine beschichtete Pfanne auf mittlerer Hitze vorheizen und leicht mit Öl oder Butter einfetten.
Eine kleine Kelle Teig in die Pfanne geben und kleine runde Küchlein formen.
Auf jeder Seite etwa 2 bis 3 Minuten backen, oder bis der Kuchen goldbraun und in der Mitte durchgebacken ist. Wiederholen, bis der ganze Teig aufgebraucht ist.
Servieren und genießen:
Die Bananen-Eier-Kuchen warm servieren, mit frischem Obst, einem Spritzer Honig oder Ahornsirup oder einem Spritzer Joghurt garnieren. Genießen Sie sie als gesundes Frühstück, Snack oder sogar Nachtisch!
Kochtipps
: Wählen Sie reife Bananen: Je reifer die Bananen, desto süßer und leckerer werden Ihre Kuchen. Sie zerbröseln auch leichter, wodurch der Kuchen geschmeidiger wird.
Konsistenz anpassen: Wenn Sie einen dickeren oder dünneren Kuchen bevorzugen, passen Sie die Milchmenge entsprechend an. Für einen dickeren Kuchen reduzieren Sie die Milchmenge; für eine dünnere Konsistenz etwas mehr hinzufügen.
Auf die Hitze achten: Die Kuchen bei mittlerer Hitze backen. Ist die Pfanne zu heiß, werden die Kuchen außen möglicherweise zu schnell braun, bleiben innen aber roh.
Nährwertangaben
: Hoher Proteingehalt: Mit Eiern als Hauptzutat liefern diese Kuchen viel Protein und sorgen so für ein länger anhaltendes Sättigungsgefühl.
Hoher Ballaststoffgehalt: Bananen und Hafer sind hervorragende Ballaststoffquellen und unterstützen eine gesunde Verdauung.
Wenig Zucker: Da es mit Bananen natürlich gesüßt ist, ist kein zusätzlicher Zucker nötig, was dieses Rezept zu einer großartigen Option für alle macht, die auf ihre Zuckeraufnahme achten.
Ernährungsinformationen
: Glutenfreie Option: Verwenden Sie glutenfreien Hafer, damit dieses Rezept für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet ist. Milchfreie
Option: Ersetzen Sie normale Milch durch Mandel-, Soja- oder Hafermilch für eine milchfreie Version.
Ohne raffinierten Zucker: Dieses Rezept nutzt die natürliche Süße von Bananen, ohne dass Zucker hinzugefügt werden muss.
Warum Sie dieses schnelle und einfache Rezept lieben werden
: Dieses Rezept ist in weniger als 10 Minuten fertig – perfekt für geschäftige Morgen.
1 großes Ei
1/4 Tasse (25 g) Haferflocken
1/4 Tasse (60 ml) Milch (Milch oder pflanzlich)
1/4 Teelöffel Zimt (optional)
1/2 Teelöffel Vanilleextrakt (optional)
1/2 Teelöffel
Backpulver Öl oder Butter zum Braten (nach Bedarf)
Anleitung
Den Teig zubereiten:
In einer Schüssel 1 reife Banane glatt pürieren, dabei darauf achten, dass keine großen Stücke vorhanden sind, damit die Konsistenz glatter wird.
1 großes Ei in die zerdrückte Banane schlagen und gut verrühren.
Die trockenen Zutaten hinzufügen:
1/4 Tasse Haferflocken zur Bananen-Ei-Mischung geben. Rühren, bis die Haferflocken vollständig vermischt sind.
1/4 Tasse Milch dazugießen und gut verrühren. Wenn Sie einen dickeren Teig bevorzugen, reduzieren Sie die Milchmenge etwas.
Den Teig würzen:
Für zusätzlichen Geschmack 1/4 Teelöffel Zimt und 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt hinzufügen. Diese Zutaten sind optional, aber für einen warmen und wohltuenden Geschmack dringend zu empfehlen.
Backtriebmittel hinzufügen:
1/2 Teelöffel Backpulver zum Teig geben und gut verrühren. Dadurch gehen die Kuchen etwas auf und werden locker.
Bananen-Eier-Kuchen backen:
Eine beschichtete Pfanne auf mittlerer Hitze vorheizen und leicht mit Öl oder Butter einfetten.
Eine kleine Kelle Teig in die Pfanne geben und kleine runde Küchlein formen.
Auf jeder Seite etwa 2 bis 3 Minuten backen, oder bis der Kuchen goldbraun und in der Mitte durchgebacken ist. Wiederholen, bis der ganze Teig aufgebraucht ist.
Servieren und genießen:
Die Bananen-Eier-Kuchen warm servieren, mit frischem Obst, einem Spritzer Honig oder Ahornsirup oder einem Spritzer Joghurt garnieren. Genießen Sie sie als gesundes Frühstück, Snack oder sogar Nachtisch!
Kochtipps
: Wählen Sie reife Bananen: Je reifer die Bananen, desto süßer und leckerer werden Ihre Kuchen. Sie zerbröseln auch leichter, wodurch der Kuchen geschmeidiger wird.
Konsistenz anpassen: Wenn Sie einen dickeren oder dünneren Kuchen bevorzugen, passen Sie die Milchmenge entsprechend an. Für einen dickeren Kuchen reduzieren Sie die Milchmenge; für eine dünnere Konsistenz etwas mehr hinzufügen.
Auf die Hitze achten: Die Kuchen bei mittlerer Hitze backen. Ist die Pfanne zu heiß, werden die Kuchen außen möglicherweise zu schnell braun, bleiben innen aber roh.
Nährwertangaben
: Hoher Proteingehalt: Mit Eiern als Hauptzutat liefern diese Kuchen viel Protein und sorgen so für ein länger anhaltendes Sättigungsgefühl.
Hoher Ballaststoffgehalt: Bananen und Hafer sind hervorragende Ballaststoffquellen und unterstützen eine gesunde Verdauung.
Wenig Zucker: Da es mit Bananen natürlich gesüßt ist, ist kein zusätzlicher Zucker nötig, was dieses Rezept zu einer großartigen Option für alle macht, die auf ihre Zuckeraufnahme achten.
Ernährungsinformationen
: Glutenfreie Option: Verwenden Sie glutenfreien Hafer, damit dieses Rezept für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet ist. Milchfreie
Option: Ersetzen Sie normale Milch durch Mandel-, Soja- oder Hafermilch für eine milchfreie Version.
Ohne raffinierten Zucker: Dieses Rezept nutzt die natürliche Süße von Bananen, ohne dass Zucker hinzugefügt werden muss.
Warum Sie dieses schnelle und einfache Rezept lieben werden
: Dieses Rezept ist in weniger als 10 Minuten fertig – perfekt für geschäftige Morgen.