Ein 68-Jähriger stirbt an Nierenversagen – ein Arzt warnt: Vermeiden Sie diese 3 Frühstücksspeisen.

Doktor, ich dachte immer, leichter Haferbrei mit Essiggurken zum Frühstück sei gut für den Magen. Wie konnte es nur zu Nierenversagen kommen?
Diese Frage eines 68-Jährigen führte zu einer gesundheitlichen Tragödie.

Leicht bedeutet nicht gesund, und traditionell bedeutet nicht sicher.
Das gilt insbesondere für Frühstücksgewohnheiten, die oft den Verzehr großer Mengen an Fett, Salz oder schwer verdaulichen Lebensmitteln beinhalten. Diese können besonders gefährlich für Organe wie die Nieren sein, die nur über ein begrenztes Regenerationsvermögen verfügen und keine Schmerzrezeptoren besitzen, um Schäden zu signalisieren.

Die versteckten Gefahren des täglichen Frühstücks:
Ein fettfreies Frühstück gilt als leichte und gesunde Option. Haferbrei mit Essiggurken zählt jedoch zu den riskantesten Kombinationen.

Eine Schüssel einfacher Haferbrei enthält fast kein Natrium.

Aber schon eine kleine Menge Essiggurken kann die Natriumaufnahme drastisch erhöhen und die Nieren belasten.

Warum ein hoher Natriumspiegel so schädlich ist:
Natrium wird von den Nieren gefiltert und wieder aufgenommen. Dieser Prozess nutzt die funktionellen Einheiten der Nieren (Nephrone).

Bei älteren Menschen ist bereits ein natürlicher Rückgang der Anzahl und Funktion der Nephrone zu beobachten.

Die Kombination aus altersbedingtem Natriumverlust und hohen Natriumwerten stellt eine gefährliche Belastung dar.

Essiggurken enthalten oft auch:

Nitrite

Benzo[a]piren

Künstliche Konservierungs- und Farbstoffe (werden in einigen Regionen verwendet)

Diese Substanzen werden über Leber und Nieren verstoffwechselt und können bei regelmäßigem Konsum zu chronischer Vergiftung führen.

Prävalenz von Nierenversagen in ländlichen Gebieten und
Studien zu eingelegten Lebensmitteln zeigen, dass eine hohe Rate an chronischer Nierenerkrankung (CKD) bei älteren Landbewohnern mit Folgendem zusammenhängt:

Regelmäßiger Verzehr von Essiggurken, gesalzenen Eiern und geräuchertem Fisch/Garnelen.

Dieser Trend tritt unabhängig vom sozioökonomischen Status auf, was darauf hindeutet, dass die Ernährung und nicht der Wohlstand die Ursache ist.

Reisbällchen mit Trockenfleisch: Versteckte Gefahr

Auf den ersten Blick scheinen Reisbällchen mit verarbeitetem Fleisch gesünder zu sein als fettreiche Kekse. Sie bergen jedoch ernsthafte Risiken:

Trockenfleisch (wie Wurst und getrocknetes Schweinefleisch) enthält:

Eine große Menge Salz

Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unterhalb der Anzeige.⤵️

Leave a Comment