Ein cleverer Trick zum Reinigen der Waschmaschinenschublade

 

Abpumpprogramm bei hohen Temperaturen: Geben Sie 1 Liter weißen Essig in die Trommel und starten Sie das Abpumpprogramm bei 90 °C, um die Trommel zu desinfizieren und Bakterien abzutöten. Es wird empfohlen, dies zweimal jährlich durchzuführen.
Trommelreinigung: Um unangenehme Gerüche zu entfernen, reinigen Sie das Innere der Trommel, die Dichtung und die Öffnung mit einem in weißen Essig getränkten Tuch. Weißer Essig erfrischt die Waschmaschine außerdem.
Trommeltrocknen: Achten Sie darauf, die Tür nach jedem Waschgang offen zu halten, damit die Trommel richtig trocknen kann.
Wie werden Sie unangenehme Gerüche in Ihrer Waschmaschine los? Und natürlich gibt es nichts Ärgerlicheres als
einen unangenehmen, muffigen Geruch auf Ihrer Kleidung direkt nach dem Waschen. Wie oben erwähnt, kann sich in Ihrer Waschmaschine leicht Schimmel bilden, der einen starken Geruch verursacht.

 

 

 

 

Allergikern kann das schnell schaden. Wie kann man es loswerden? Zunächst ist es wichtig,
die Waschmaschine regelmäßig mit einer wirksamen Entkalkerlösung zu reinigen.
Sie können sowohl chemische Produkte als auch Hausmittel
wie eine Mischung aus Natron und destilliertem Weißweinessig verwenden.
Diese natürlichen Inhaltsstoffe eignen sich hervorragend zum Entkalken und
Desinfizieren Ihrer Maschine. Geben Sie die Lösung einfach in das Waschmittelfach
und starten Sie einen leeren Waschgang bei 90 °C.

Um weiterzulesen, klicken Sie unten auf „Weiter“ 👇👇

Leave a Comment