Ein Weg durch die Geschichte: Die Gleise von Auschwitz-Birkenau – Heute ein Ort des Erinnerns

Diese Fragen sind nicht einfach zu beantworten. Aber sie zu stellen, ist der erste Schritt. Auschwitz erinnert uns daran, dass Demokratie, Menschenrechte und Empathie nicht selbstverständlich sind. Sie müssen täglich verteidigt und gelebt werden.

Picture background

Gerade in einer Zeit, in der antisemitische, rassistische und menschenverachtende Tendenzen in vielen Gesellschaften wieder lauter werden, ist das Gedenken an Auschwitz von zentraler Bedeutung. Es geht nicht um Schuldzuweisungen, sondern um Verantwortung – für die Gegenwart und die Zukunft.

Wenn wir die Gleise von Auschwitz betrachten, blicken wir nicht nur in die Vergangenheit, sondern auch in die Zukunft. Denn das Erinnern hilft uns, als Gesellschaft wachsam und mitfühlend zu bleiben. Es erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein Mensch steht – mit einem Namen, einer Familie, einer Geschichte.

Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️

Leave a Comment