Eine Banane in der Erde vergraben: Es ist unglaublich, was nach 7 Tagen passiert

Haben Sie schon einmal versucht, eine Banane in den Boden zu pflanzen? Die Ergebnisse in Ihrem Garten können bereits nach einer Woche erstaunlich sein. Eine in den Boden gepflanzte Banane kann als natürlicher Dünger dienen und selbst die am stärksten beschädigten Pflanzen oder Obstgärten wiederbeleben.

Banane im Boden: Warum wird sie dort platziert?

Mit dem Einzug des Frühlings ist die Gartenpflege deutlich intensiver als im Winter. Schließlich kann man auch im Winter nicht mit der Garten- und Pflanzenpflege aufhören. Vor allem Düngen und Gießen sind ständige Notwendigkeiten.

Während und nach den verschiedenen Lockdowns und dem Ausbruch der Pandemie ist der Anbau eigener Bio-Produkte immer wichtiger geworden. Neben der Pflege von Pflanzen und Gemüse kann dies eine sehr befriedigende, lohnende und stressabbauende Tätigkeit sein.

Anstatt chemische und synthetische Düngemittel zu verwenden, können Sie Zeit und Geld sparen und gleichzeitig etwas Gutes für die Natur tun, indem Sie organische Düngemittel direkt aus Ihrer Küche verwenden. Kaffeesatz, Eierschalen, Obstschalen und Gemüsereste eignen sich hervorragend zum Düngen Ihrer Pflanzen. Ein weiteres Beispiel: Legen Sie Bananen in die Erde. Sehen wir uns an, wie das geht und warum es gut für unsere Pflanzen ist. Die Anwendung ist kinderleicht, da kein zeit- und arbeitsintensives Einweichen oder Mischen erforderlich ist.

Bananen sind in unseren Küchen leicht erhältlich, daher ist es nicht schwer, eine ganze Banane anzupflanzen. Schauen wir uns an, was Sie praktisch tun können.

Egal, ob Sie einen kleinen Garten im Boden oder Topfpflanzen haben, Sie müssen ein Loch in den Boden oder Topf graben. Drücken Sie dann die Banane in die Erde, in das Loch, das Sie gerade gegraben haben. Sie müssen Geduld haben.

Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unter der Anzeige⤵️

Leave a Comment