Schweiß stellt eine potenzielle Gefahr dar, da er sowohl Schwankungen der Körpertemperatur verursachen als auch bekämpfen kann. Ein im Schweiß vorkommender chemischer Wirkstoff namens Dermcidin verhindert, dass Viren den Körper infizieren. Freiverkäufliche Deodorants aus dem Supermarkt können mehr schaden als nutzen, da sie das natürliche Schwitzen hemmen.
Durch die Verstopfung der Schweißdrüsen mit Giftstoffen, die diese als Aluminium binden und so gesundheitliche Risiken bergen, die dann in den Blutkreislauf gelangen, setzen uns handelsübliche Deodorants Gesundheitsrisiken aus. Deodorants sind Substanzen, die den Körper belasten, leicht online erhältlich sind und zu bestimmten Krankheiten führen können.
Unangenehme Gerüche werden nicht durch Bakterien verursacht, die Dermcidin nicht abtötet. Es handelt sich um eine Alternative zu herkömmlichen Deodorants, und wir schlagen Ihnen im Folgenden eine sehr sinnvolle Anwendung vor.
Die Limette, eine in Lateinamerika und Asien bekannte Zitrusfrucht, die jedoch durch ihre maritime Herkunft geprägt ist, ist sehr wirksam bei der Bekämpfung von Krankheiten und hat keine Nebenwirkungen auf unsere Gesundheit.
Schneide eine Limette in zwei Hälften, reibe sie dir unter die Achseln und lass sie trocknen, bevor du dich anziehst.
Der Limettenduft hält den ganzen Tag an, hinterlässt keine Flecken und ist gesundheitlich unbedenklich. Limette neutralisiert unangenehme Gerüche und sorgt so für ein besseres Wohlbefinden, anstatt sie nur zu überdecken.
