
Eine Krankenschwester-Kollegin hat mir dieses Rezept gegeben, das bei der Arbeit ein Hit war und mir jedes Mal den Tag versüßt hat. Jetzt bist du an der Reihe, es zu genießen!
Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C (350 °F) vor und fetten Sie eine 9 x 13 Zoll große Backform ein.
In einer großen Rührschüssel die gelbe Kuchenmischung, die Vanille-Instantpuddingmischung, die Eier, das Pflanzenöl und das Wasser vermengen. Verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
Die abgetropfte, zerkleinerte Ananas, die gesüßten Kokosraspeln und die gehackten Mandeln unterheben.
Den Teig in die vorbereitete Backform gießen und gleichmäßig verteilen.
Im vorgeheizten Ofen 30–35 Minuten backen oder bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
Stechen Sie mit einer Gabel oder einem Spieß überall Löcher in den noch warmen Kuchen.
Gießen Sie den beiseite gestellten Ananassaft über den Kuchen und lassen Sie ihn einziehen, um ihm zusätzliche Feuchtigkeit und Würze zu verleihen.
Lassen Sie den Kuchen in der Form vollständig abkühlen.
Mischen Sie in einer kleinen Schüssel den Puderzucker mit ein paar Esslöffeln Ananassaft, um eine Glasur herzustellen.
Die Glasur über den abgekühlten Kuchen träufeln.
Vor dem Servieren mit gerösteten Kokosflocken und Maraschinokirschen garnieren.
Variationen & Tipps
Für eine dekadentere Variante geben Sie vor dem Glasieren eine Schicht Frischkäse-Frosting auf den Kuchen. Für einen anderen nussigen Geschmack können Sie die Mandeln auch durch Macadamianüsse oder Pekannüsse ersetzen. Wenn Sie einen weniger süßen Kuchen bevorzugen, reduzieren Sie die Menge an gesüßten Kokosraspeln oder verwenden Sie stattdessen ungesüßte Kokosraspeln. Für eine glutenfreie Variante verwenden Sie eine glutenfreie Kuchenmischung und achten Sie darauf, dass alle anderen Zutaten glutenfrei sind.