Es war ein ganz normaler Morgen. Einer, an dem man langsam aufwacht, noch halb in Träume versunken, sich unter der warmen Decke ausstreckt und entspannt in den Tag startet. Doch für mich sollte dieser friedliche Beginn eine abrupte und beunruhigende Wendung nehmen.
Als ich im Bett lag und mich langsam wachblinzelte, fiel mir etwas Seltsames auf. Direkt neben mir auf dem Laken lagen ein paar winzige runde Gegenstände – perfekt geformt, fast zu perfekt. Sie waren klein, ordentlich angeordnet und wirkten fast absichtlich so, wie sie da lagen.
Zuerst hatte ich keine Ahnung, was es war. Vielleicht Krümel? Perlen von irgendetwas? Aber als ich mich näher vorbeugte, um genauer hinzusehen, lief mir plötzlich ein Schauer über den Rücken. Das waren nicht einfach nur irgendwelche Trümmer.
Sie sahen aus wie Eier.
Mein Herz machte einen Sprung. Natürlich keine Hühnereier – diese waren winzig . Und die Art, wie sie da lagen, als wären sie mit Absicht platziert worden, jagte mir eine Gänsehaut ein. Mein allererster Gedanke waren Insekteneier . Und nicht irgendwelche Insekten – etwas Invasives, etwas Ungebetenes.
Ich sprang aus dem Bett. Ich berührte sie nicht. Ich wollte nicht einmal mit ihnen im selben Raum sein. Was für ein Insekt legt Eier auf das Bett eines Menschen?
Panik in Aktion umsetzen

Ich versuchte, die Ruhe zu bewahren und tat, was jeder in einer solchen Situation tun würde: Ich schnappte mir mein Handy und machte mich auf die Suche. Ich schrieb auch ein paar Freunden, die gerne draußen sind und sich vielleicht mit Insekten auskennen.