Wie Sie wahrscheinlich wissen, hat eine umgehende Behandlung nach einem Schlaganfall einen entscheidenden Einfluss auf die Überlebenschancen. Daher ist es unerlässlich, die Öffentlichkeit über Schlaganfall und seine Symptome aufzuklären.
Was ist ein Schlaganfall?
Ein Schlaganfall tritt auf, wenn die Blutversorgung des Gehirns unterbrochen wird und das Gehirn dadurch nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird. Die Folgen können äußerst schwerwiegend, sogar tödlich sein. Es gibt verschiedene Arten von Schlaganfällen:
- Die häufigste Form des Schlaganfalls ist der ischämische Schlaganfall. Er tritt auf, wenn ein Blutgerinnsel oder eine Cholesterinablagerung eine Arterie verstopft (dies wird als Embolie oder Thrombose bezeichnet).
- Der hämorrhagische Schlaganfall ist eine seltenere Erkrankung. Es handelt sich um eine Hirnblutung, die durch ein geplatztes Aneurysma, einen Tumor, einen Unfall, Durchblutungsstörungen usw. verursacht wird. verursacht wird.
- Eine transitorische ischämische Attacke (TIA) ist ein Gefäßverschluss, der sich nach wenigen Augenblicken von selbst wieder auflöst. Leider verwechseln manche Menschen eine TIA mit einfachem Unwohlsein.