Einer unserer Haushaltslieblinge! Von denen kann man mehrere essen!

Heizen Sie Ihren Backofen auf 220 °C (425 °F) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und Kristallzucker verquirlen.
Die kalte, gewürfelte Butter zur Mehlmischung geben. Mit einem Teigschneider oder den Fingern die Butter in das Mehl schneiden, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt.
Gießen Sie die Buttermilch hinzu und rühren Sie vorsichtig, bis der Teig zusammenkommt.
Die gehackte Apfelkuchenfüllung und den gemahlenen Zimt unterheben, bis alles gleichmäßig verteilt ist.
Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und einige Male vorsichtig durchkneten, bis er zusammenhält.
Formen Sie aus dem Teig ein 2,5 cm dickes Rechteck und stechen Sie mit einem Keksausstecher Kekse aus.
Legen Sie die Kekse mit etwas Abstand zueinander auf das vorbereitete Backblech.
Die Oberseite der Kekse mit geschmolzener Butter bestreichen und mit braunem Zucker bestreuen.
Im vorgeheizten Ofen 12–15 Minuten backen oder bis die Kekse goldbraun sind.
Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.

Variationen & Tipps
Für eine besondere Note können Sie dem Teig eine Handvoll gehackter Nüsse wie Pekannüsse oder Walnüsse hinzufügen, um Textur und Geschmack zu verbessern. Wer es würziger mag, kann mehr Zimt oder eine Prise Muskatnuss oder Piment hinzufügen. Für eine dekadentere Variante träufeln Sie eine einfache Glasur aus Puderzucker und Milch über die warmen Kekse. Sie können auch mit verschiedenen Fruchtfüllungen wie Pfirsich oder Kirsche experimentieren, um verschiedene Obstkuchenkekse zu kreieren.

Leave a Comment