Anweisungen:
- Schritt 1: Backofen vorheizen. Heizen Sie Ihren Backofen auf 190 °C (375 °F) vor . Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus oder fetten Sie es leicht ein, damit nichts kleben bleibt.
- Schritt 2: Kekse zubereiten: Öffnen Sie die Dose mit dem gekühlten Keksteig und nehmen Sie die 8 Kekse heraus . Drücken Sie jeden Keks auf einer sauberen, leicht bemehlten Arbeitsfläche vorsichtig zu einem flachen Kreis von etwa 6 mm Dicke. Achten Sie darauf, die Kekse nicht zu weit zu dehnen, da der Teig sonst zäh werden kann.
- Schritt 3: Käse hinzufügen: Streuen Sie etwa 1–2 Esslöffel geriebenen Cheddar-Käse auf die Mitte jedes flachen Kekses. Wenn Sie optionale Aromen wie Knoblauchpulver oder getrocknete Kräuter verwenden , streuen Sie eine kleine Menge (z. B. 1/8 bis 1/4 Teelöffel pro Keks) über den Käse, um den Geschmack zu verbessern.
- Schritt 4: Aufrollen: Die Ränder des Keksteigs vorsichtig über den Käse falten und die Füllung einschließen. Die Nähte fest zusammendrücken, damit der Käse beim Backen nicht ausläuft. Jede Rolle zu einer Kugel formen, indem Sie sie vorsichtig zwischen Ihren Handflächen rollen. Die gerollten Kugeln mit der Naht nach unten auf das vorbereitete Backblech legen und dabei etwa 2,5 cm Abstand halten, damit sie gleichmäßig gebacken werden.
- Schritt 5: Mit Butter bestreichen . Die Oberseite der Brötchen leicht mit 2 Esslöffeln geschmolzener Butter bestreichen . Dadurch erhalten sie eine schöne goldbraune Farbe und die Kruste wird besonders saftig.
- Schritt 6: Backen Im vorgeheizten Ofen 12–15 Minuten backen oder bis die Brötchen oben goldbraun sind und der Käse im Inneren geschmolzen und sprudelnd ist.
- Schritt 7: Servieren. Die Brötchen aus dem Ofen nehmen und einige Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen. Nach Belieben direkt nach dem Backen mit zusätzlicher geschmolzener Butter bestreichen, um den Brötchen mehr Glanz und Geschmack zu verleihen. Für eine pikante Note mit grobem Meersalz oder Everything Bagel-Gewürz bestreuen. Warm servieren und genießen!
Tipps für den Erfolg
- Käseauswahl: Obwohl würziger Cheddar aufgrund seines kräftigen Geschmacks sehr zu empfehlen ist, können Sie gerne auch mit anderen Käsesorten experimentieren, um Ihren Geschmack zu treffen. Pepper Jack verleiht eine würzige Note, Gouda bietet eine nussige Cremigkeit und Monterey Jack schmilzt wunderbar.
- Kräutervariationen: Verbessern Sie das Geschmacksprofil, indem Sie gehackte frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian mit dem Käse mischen oder sie vor dem Backen darüber streuen, um eine Gourmet-Note zu erhalten.
- Vorbereiten: Diese Brötchen lassen sich hervorragend vorbereiten. Die Brötchen bis zum Backen vorbereiten, das Backblech locker mit Frischhaltefolie abdecken und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Sobald sie fertig sind, aus dem Kühlschrank nehmen und wie angegeben backen. Bei sehr kalten Brötchen die Backzeit um ein bis zwei Minuten verlängern.
- Einfrieren: Nach dem Backen die Brötchen vollständig abkühlen lassen. Anschließend in einer Lage auf einem Backblech einfrieren, bis sie fest sind, und dann in einen luftdichten, gefrierfesten Behälter oder Beutel geben. Sie sind bis zu 1–2 Monate haltbar. Gefrorene Brötchen im vorgeheizten Backofen bei 175 °C (350 °F) 10–15 Minuten erwärmen oder kurz in der Mikrowelle erhitzen.