Einfache herzhafte Fladenbrote

  • Erhitzen Sie eine beschichtete Bratpfanne oder Grillplatte bei mittlerer Hitze.
  • Fetten Sie die Pfanne leicht mit einer kleinen Menge Speiseöl ein.
  • Fladenbrote backen:

    • Gießen Sie etwa 1/4 Tasse Teig in die heiße Pfanne, kippen Sie die Pfanne und schwenken Sie sie, um den Teig in einem dünnen, gleichmäßigen Kreis zu verteilen.
    • 1–2 Minuten backen, oder bis die Unterseite goldbraun ist und sich die Ränder zu heben beginnen.
    • Drehen Sie das Ladenbrot um und backen Sie es weitere 1–2 Minuten oder bis die andere Seite goldbraun ist.
  • Wiederholen:

    • Nehmen Sie das gebackene Fladenbrot aus der Pfanne und legen Sie es auf einen Teller.
    • Wiederholen Sie den Vorgang mit dem restlichen Teig und fetten Sie die Pfanne nach Bedarf leicht ein.
  • Aufschlag:

    • Servieren Sie die Fladenbrote heiß oder warm.
  • Nährwertangaben:  (Ungefähre Werte pro Fladenbrot, basierend auf 8 Fladenbroten)

    • Kalorien: 150-200 kcal
    • Eiweiß: 4-6 g
    • Fett: 4-6g
    • Kohlenhydrate: 25-30 g
    • Ballaststoffe: 1-2 g
    • Natrium: 200-300 mg

    Tipps:

    • Glatter Teig:  Stellen Sie sicher, dass der Teig glatt und klumpenfrei ist, damit er gleichmäßig gebacken wird.
    • Heiße Pfanne:  Verwenden Sie eine heiße Pfanne, damit die Ladenbrote nicht kleben bleiben.
    • Leichtes Einfetten:  Fetten Sie die Pfanne zwischen jedem Fladenbrot leicht ein, um ein Anhaften zu verhindern.
    • Dicke anpassen:  Passen Sie die Menge des in die Pfanne gegossenen Teigs an, um die Dicke der Fladenbrote zu steuern.
    • Warmhalten:  Halten Sie gebackene Fladenbrote warm, indem Sie sie in ein sauberes Küchentuch wickeln oder in einen schwach geheizten Ofen stellen.

    Variationen:

        • Kräuter und Gewürze:  Gehackte Kräuter wie Petersilie, Koriander oder Schnittlauch zum Teig geben. Alternativ können auch Gewürze wie Kreuzkümmel, Paprika oder Chilipulver hinzugefügt werden.
        • Käse:  Für ein Käsefladenbrot geriebenen Käse in den Teig mischen.
        • Süßes Fladenbrot:  Lassen Sie das Salz weg und geben Sie für süßes Fladenbrot mehr Zucker oder einen Hauch Vanilleextrakt hinzu.
        • Vollkorn:  Ersetzen Sie für eine gesündere Variante einen Teil des Allzweckmehls durch Vollkornmehl.
        • Knoblauch:  Gehackten Knoblauch zum Teig geben.

    Serviervorschläge:

        • Frühstück:  Mit Eiern, Speck oder Wurst servieren.
        • Mittag-/Abenddessen:  Als Wrap für Füllungen wie Gemüse, Fleisch oder Käse verwenden.
        • Zum Dippen:  In Streifen schneiden und mit Dips wie Hummus, Guacamole oder Dips auf Joghurtbasis servieren.
        • Beilage:  Zu Suppen, Eintöpfen oder Currys servieren.
        • Nachtisch:  Süße Fladenbrote mit Früchten, Schokolade oder Schlagsahne füllen.

    Häufig gestellte Fragen:

      • Kann ich Milch statt Wasser verwenden?
        • Ja, für einen reichhaltigeren Geschmack kann Milch verwendet werden.
      • Kann ich eine andere Mehlsorte verwenden?
        • Ja, es kann Vollkornmehl oder eine glutenfreie Mischung verwendet werden, die Ergebnisse können jedoch variieren.
      • Wie verhindere ich, dass die Ladenbrote kleben bleiben?
        • Verwenden Sie eine beschichtete Pfanne und fetten Sie diese zwischen jedem Fladenbrot leicht ein.

    Leave a Comment