Schritt-für-Schritt-Zubereitung für das beste Chicken Stroganoff
1. Hähnchen vorbereiten und panieren
Schneiden Sie zunächst die Hähnchenbrüste in mundgerechte , etwa 2,5 cm dicke Stücke. Würzen Sie großzügig mit koscherem Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer und stellen Sie sicher, dass jedes Stück bedeckt ist. Wenden Sie das Hähnchen in Mehl und schütteln Sie überschüssiges Mehl ab.
Dieser Schritt trägt nicht nur dazu bei, dass das Hähnchen in der Pfanne schön braun wird, sondern trägt auch zur späteren Dicke der Soße bei.
2. Das Hähnchen perfekt anbraten
2 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen . Das Hähnchen portionsweise ca. 3 Minuten pro Seite braten , bis es goldbraun und gerade durchgegart ist. Die Hähnchenstücke herausnehmen und auf einem Teller beiseitestellen.
Wenn die Pfanne trocken aussieht, geben Sie vor der zweiten Portion den restlichen Esslöffel Olivenöl hinzu.
3. Champignons und Zwiebeln anbraten
Die Hitze etwas reduzieren und 1 Esslöffel Butter in die Pfanne geben. Die in Scheiben geschnittenen Champignons und die gehackten Zwiebeln unterheben . 6 bis 8 Minuten kochen lassen , oder bis die Pilze ihre Flüssigkeit abgeben und diese verdunstet ist und die Zwiebeln glasig und weich werden.
Das Umami der Pilze in Kombination mit der süßen Weichheit der Zwiebeln schafft eine reichhaltige Geschmacksgrundlage.
4. Fügen Sie die Aromen und Gewürze hinzu
Trockenen Senf , Worcestershiresauce und gehackten Knoblauch unterrühren . Etwa 1 Minute kochen lassen , bis der Knoblauch duftet. Diese kräftigen Zutaten verstärken den Geschmack und spiegeln die osteuropäischen Wurzeln des Gerichts mit einem modernen Touch wider.
5. Ablöschen und köcheln lassen
Gießen Sie 1 Tasse Hühnerbrühe hinzu und kratzen Sie dabei alle angebratenen Stücke vom Pfannenboden ab. Diese Stücke sind ein kulinarisches Goldstück und verleihen Ihrer Stroganoff-Sauce ein intensives Aroma. Geben Sie das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne und lassen Sie die Mischung einige Minuten köcheln, bis alles gut vermischt ist und die Sauce etwas einreduziert.
6. Zum Schluss mit Sauerrahm für Cremigkeit
Reduzieren Sie die Hitze und rühren Sie dann eine halbe Tasse Sauerrahm ein . Dadurch erhält das Stroganoff seine charakteristische cremige Textur und den würzigen Abgang. Achten Sie darauf, dass die Mischung zu diesem Zeitpunkt nicht kocht, damit der Sauerrahm nicht gerinnt.
Probieren Sie und würzen Sie nach Bedarf mit mehr Salz und Pfeffer.
7. Servieren und genießen
Servieren Sie Ihr Chicken Stroganoff auf heißen Eiernudeln , die die köstliche Sauce wunderbar aufsaugen. Alternativ können Sie Kartoffelpüree , Reis oder sogar Butterspätzle für eine wohltuende Note verwenden.
Nach Belieben mit frischer Petersilie oder einer Prise Paprika garnieren .
mehr dazu auf der nächsten Seite