Um Zeit zu sparen, können Sie für dieses Rezept auch Brathähnchen verwenden. Zerkleinern Sie das gegarte Hähnchen einfach und geben Sie es wie angegeben in die Sauce.
Um dieses Gericht milchfrei zu machen, ersetzen Sie Milch und Parmesan durch milchfreie Alternativen wie Mandelmilch und Nährhefe. Das Endergebnis wird immer noch cremig und aromatisch sein.
Die Auflaufform sollte nicht zu voll sein, damit die Nudeln gleichmäßig garen und die Sauce sich in der Form verteilt. Wer es knusprig mag, streut vor dem Backen Semmelbrösel über den Käse.
Variationen und Ersetzungen
Wenn Sie ein Eintopfgericht bevorzugen, können Sie die Nudeln direkt in der Pfanne mit der Sauce kochen und bei Bedarf mehr Brühe oder Wasser hinzufügen, bis die Nudeln gar sind. Diese Methode spart Zeit und reduziert den Abwasch.
Für eine besondere Note können Sie der Sauce einen Schuss Sahne hinzufügen, um eine noch cremigere Konsistenz zu erzielen. Experimentieren Sie auch mit verschiedenen Nudelsorten wie Penne oder Rigatoni, um diesem Gericht eine einzigartige Note zu verleihen.
Wenn Sie keine Pilze mögen, lassen Sie sie einfach weg. Das Gericht schmeckt auch ohne diese Zutat köstlich und Sie können ein Chicken Tetrazzini ohne Pilze genießen.
Für eine Gourmet-Note können Sie der Sauce vor dem Backen einen Schuss Weißwein hinzufügen. Der Wein verleiht dem Gericht Komplexität und hebt die Aromen hervor, was es zu einer perfekten Option für besondere Anlässe macht.