Elsässer Rahmkuchen – Ein cremig-zarter Genuss aus dem Elsass! 

Zubereitung:

1. Vorbereitung des Teigs: Beginne mit der Zubereitung des Teigs. Gib die Butter, den Zucker, das Salz, das Ei, das Mehl und das Backpulver in eine Schüssel. Verknete die Zutaten zügig zu einem glatten Teig. Wenn der Teig zu trocken ist, kannst du einen Schuss kaltes Wasser hinzufügen.
2. Auslegen der Springform: Fette eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) mit etwas Butter ein. Rolle den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus und lege den Boden der Springform damit aus. Drücke den Teig auch am Rand der Springform fest, sodass er etwa halb hoch reicht.
3. Vorbereitung des Belags: In einer großen Schüssel vermische zuerst die festen Zutaten für den Belag: Puddingpulver, Vanillezucker, Zucker und Salz. Dies sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Zutaten.
4. Verrühren der restlichen Zutaten: Gib nun den Sahnequark, die Crème fraîche und die Eier zu den trockenen Zutaten und verrühre alles gut miteinander. Zum Schluss die Schlagsahne unterrühren. Achte darauf, dass du die Sahne nicht schlägst, sondern sie flüssig unterrührst, um die gewünschte Konsistenz zu erhalten.
5. Einfüllen des Belags: Gieße den flüssigen Belag vorsichtig in die mit Teig ausgelegte Springform. Der Belag ist recht flüssig, das ist aber normal.
6. Backen des Kuchens: Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180-200 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) für ca. 60 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Der Kuchen ist fertig, wenn der Belag fest geworden ist und eine goldbraune Farbe hat.
7. Abkühlen lassen: Lasse den Kuchen nach dem Backen im ausgeschalteten Ofen etwas abkühlen, bevor du ihn herausnimmst. Lasse den Kuchen vollständig abkühlen, bevor du ihn aus der Springform löst. Dies verhindert, dass der Kuchen zusammenfällt oder bricht.

Serviertipp:

Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️

Leave a Comment