Wussten Sie, dass Oreganoöl wissenschaftlich untersucht wurde und sich als eines der wirksamsten Antibiotika überhaupt erwiesen hat? Es ist völlig natürlich und sicher.
Dieses Öl wirkt gegen Pilze, Parasiten und Viren und kann sowohl äußerlich als auch innerlich angewendet werden. Das Besondere an diesem Öl ist, dass es keine negativen Auswirkungen auf die Gesundheit hat.
Der Wirkstoff Carvacrol hat sich als äußerst wirksames Antiseptikum erwiesen. Schon in sehr geringen Mengen trägt es zur Eliminierung einer Vielzahl von Krankheitserregern bei, die keine Immunität durch Arzneimittel hervorrufen.
Darüber hinaus hilft Oreganoöl, mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden und verringert das Risiko bösartiger Mutationen bei Bakterien und Pilzen.
Oreganoöl ist eine zertifizierte Lebensmittelbasis, frei von Pestiziden, Herbiziden und giftigen Chemikalien jeglicher Art.
Oxidation von Oreganoöl
Oreganoöl enthält vier Hauptgruppen chemischer Substanzen, die zu seinen starken heilenden Eigenschaften beitragen. Zu den Bestandteilen gehören Phenole wie Carvacrol und Thymol, die antiseptisch und antioxidativ wirken. Terpene, darunter Pinen und Terpinen, enthalten Bestandteile mit antiseptischen, antiviralen und anästhetischen Eigenschaften.
Wie bereits erwähnt, kann Oreganoöl sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden. Seine Dämpfe können inhaliert werden, um Lungenbeschwerden und Husten zu lindern. Die Anwendung des Öls in der Nähe von Augen und Schleimhäuten sowie auf besonders empfindlichen Hautpartien sollte vermieden werden.
Eigenschaften und Anwendung von Oreganoöl
Es ist wichtig zu bedenken, dass Oreganoöl alle Arten von Keimen beseitigen kann und daher in den folgenden Fällen ideal ist:
Unterstützt das Immunsystem
Oreganoöl ist ein wichtiger Immunsystem-Booster und stärkt es. Nehmen Sie einfach dreimal täglich 1–3 Tropfen ein, um Ihr Immunsystem zu stärken und gesund zu bleiben.
Fortsetzung auf der nächsten Seite