Zubereitung
Schweineschmalz im Topf bei niedriger Stufe schmelzen. Klein gewĂŒrfelten Bauchspeck dazugeben und leicht auslassen. Dann die klein gehackten Zwiebeln mitdĂŒnsten bis sie glasig sind. GewĂŒrfelte Karotten, Sellerie und klein geschnittenen Lauch dazugeben. Die Temperatur hochdrehen und unter RĂŒhren alles kurz andĂŒnsten. Nicht zu lange, sonst besteht Anbrenngefahr.
Einen Liter Wasser hinzugeben und alles verrĂŒhren. Jetzt die Erbsen unter RĂŒhren hinzufĂŒgen und dann das restliche Wasser. Alles zum Kochen bringen. Dann die GemĂŒsebrĂŒhe (1 TL pro 1/4 Liter) und Majoran dazugeben. Bei niedriger Stufe köcheln lassen.
Nach ca. 20 Min. die gewĂŒrfelten Kartoffeln dazu geben und alles noch weitere ca. 40 Min köcheln lassen. Ăfter umrĂŒhren, damit nichts anhĂ€ngt, besonders im letzten Drittel wichtig.
Mit weiĂem Pfeffer und wenig Salz abschmecken. Gehackte Petersilie unterrĂŒhren, feddisch.
Der Bauchspeckanteil kann ganz nach Gusto bis ca. 200 g angehoben werden.
NatĂŒrlich kann man auch ungeschĂ€lte Erbsen nehmen, diese mĂŒssen dann aber vorher ca. 12 Std. eingeweicht werden. Weiterer Nachteil sind dann die Erbsenschalen im Eintopf, welche bei manchem erhöhte DarmtĂ€tigkeit auslösen.
Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “NĂ€chsteâ” âŹïžâŹïž