Erdbeer-Charlotte ohne Backen: Perfekt für den Sommer

Erdbeeren vorbereiten: Waschen Sie die Erdbeeren zunächst gründlich unter kaltem Wasser. Legen Sie einige ganze Erdbeeren beiseite, um die fertige Charlotte zu dekorieren. Entfernen Sie anschließend die Stiele und schneiden Sie die restlichen Erdbeeren in kleine Stücke. Geben Sie sie in eine Salatschüssel und fügen Sie ein Päckchen Vanillezucker hinzu. Gut vermischen und beiseite stellen, damit die Erdbeeren ihren natürlichen Saft abgeben können.

Zubereitung des Sirups: 60 g Wasser und 60 g Puderzucker in einem kleinen Topf verrühren. Bei mittlerer Hitze ca. 1 Minute kochen lassen. Vom Herd nehmen und 1 bis 2 Esslöffel Saft der zuvor gehackten Erdbeeren unterrühren. Diese kleine Fruchtzugabe verleiht dem Sirup einen süßen und aromatischen Geschmack. Den Sirup abkühlen lassen, bevor die Kekse darin eingetaucht werden.

Zubereitung der Gervita-Mischung: In einer Schüssel Gervita® mit dem zweiten Päckchen Vanillezucker verrühren. Gut verrühren, bis eine cremige, glatte Masse entsteht. Sobald die Masse glatt ist, die in Vanillezucker eingelegten Erdbeerstücke unterheben. Vorsichtig unterheben, um die Erdbeeren gleichmäßig in der Creme zu verteilen.

Zubereitung der Charlotte: Nehmen Sie eine Charlottenform und legen Sie zunächst leicht getauchte Löffelbiskuits hinein. Achten Sie darauf, dass die Löffelbiskuits nur einseitig und schnell eingetaucht sind, damit sie nicht matschig werden. Verteilen Sie sie auf dem Boden und rund um die Form. Geben Sie dann die erste Schicht Gervita® und Erdbeeren hinein, gefolgt von einer weiteren Schicht in Sirup getauchter Löffelbiskuits. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind, und beenden Sie mit einer letzten Schicht getauchter Löffelbiskuits.

Um weiterzulesen, klicken Sie unten auf „Weiter“ 👇👇

Leave a Comment