Zubereitung der Enchilada-Sauce:
In einem kleinen Topf das Pflanzenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
Mehl und Chilipulver einrühren und etwa eine Minute köcheln lassen, bis eine Paste entsteht.
Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Oregano und Paprikapulver unterrühren.
Nach und nach die Hühner- oder Gemüsebrühe unterrühren, bis die Sauce glatt und angedickt ist.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken, vom Herd nehmen und beiseite stellen.
Zusammensetzen der mexikanischen Pizza:
Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 °C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
Braten Sie das Hackfleisch in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze an, bis es braun und durchgegart ist.
Lassen Sie überschüssiges Fett abtropfen und rühren Sie die Taco-Gewürzmischung und etwas Wasser gemäß Packungsanweisung ein.
Verteilen Sie eine dünne Schicht Bohnenmus auf jeder Mehltortilla und legen Sie sie auf das vorbereitete Backblech.
Belegen Sie jede Tortilla mit einem Löffel des gewürzten Hackfleischs und beträufeln Sie sie anschließend mit etwas Enchilada-Sauce.
Streuen Sie geriebenen Käse über das Hackfleisch und die Sauce und legen Sie eine weitere Tortilla darauf, sodass eine „Pizza“ entsteht.
Wiederholen Sie den Schichtvorgang mit den restlichen Tortillas, dem Hackfleisch, der Sauce und dem Käse.
Backen Sie die mexikanischen Pizzen 10–12 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis der Käse geschmolzen und sprudelnd ist.
Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, bevor Sie die Pizza mit gewürfelten Tomaten, Frühlingszwiebeln und geschnittenen schwarzen Oliven garnieren.
Rezepttipps und Variationen
Für eine vegetarische Variante ersetzen Sie das Hackfleisch durch schwarze Bohnen oder gewürzten Tofu.
Verfeinern Sie Ihre mexikanische Pizza mit Ihren Lieblingsbelägen wie Jalapeños, gewürfelten Paprika oder Avocadoscheiben.
Machen Sie eine größere Menge Enchilada-Sauce und bewahren Sie diese bis zu einer Woche im Kühlschrank auf, um sie für andere Tex-Mex-Gerichte zu verwenden.
Serviervorschläge
Servieren Sie Ihre Copycat Taco Bell Mexican Pizza heiß und frisch aus dem Ofen, garniert mit einem Klecks Sauerrahm, etwas frischem Koriander und einem Spritzer Limettensaft. Dazu passt mexikanischer Reis, Bohnenmus oder ein knackiger grüner Salat für eine komplette und sättigende Mahlzeit.
FAQ
Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️