✔ Warum passiert das:
Ein Schlaganfall tritt auf, wenn der Blutfluss zum Gehirn blockiert ist und dadurch kein Sauerstoff mehr in die Bereiche gelangt, die die Bewegung steuern.
Dies führt zu Muskelschwäche oder Lähmung, die normalerweise eine Körperseite betrifft.
🚨 So erkennen Sie es:
- Bitten Sie die Person, beide Arme zu heben. Wenn ein Arm herunterfällt, ist dies ein Warnsignal.
- Schauen Sie sich ihre Gesichter an. Eine Seite hängt möglicherweise herab, wenn sie versuchen zu lächeln.
- Überprüfen Sie ihren Griff. Eine Hand scheint möglicherweise deutlich schwächer zu sein als die andere.
💡 Was zu tun ist:
- Wenn Sie dieses Symptom bemerken, rufen Sie sofort einen Krankenwagen.
- Warten Sie nicht, bis das Problem behoben ist – jede Minute zählt!
2. Verwirrung, undeutliche Sprache oder Verständnisschwierigkeiten
Wenn jemand plötzlich Schwierigkeiten beim Sprechen, Verstehen von Wörtern oder Bilden von Sätzen hat, kann es sich um einen Schlaganfall handeln.
✔ Warum passiert das:
Ein Schlaganfall kann die für die Sprache zuständigen Teile des Gehirns zerstören, was zu Schwierigkeiten beim Sprechen und Verstehen von Gesprächen führen kann.
🚨 So erkennen Sie es:
Bitten Sie sie, einen einfachen Satz zu wiederholen, beispielsweise „Der Himmel ist blau.“
Wenn sie abschweifen, nicht verstehen, was sie sagen, oder verwirrt wirken, ist das ein Warnzeichen.
💡 Was zu tun ist:
Bleiben Sie ruhig und sprechen Sie langsam mit der verletzten Person.
Rufen Sie sofort einen Arzt.
3. Starke Kopfschmerzen und Schwindel ohne ersichtlichen Grund