ewahren Sie dieses Rezept gut auf, denn es ist wie ein Schatz auf Erden

Zutaten:
1 Liter Milch
200 g Zucker (ca. 1 Tasse)
2 Esslöffel Maisstärke
2 Esslöffel Mehl
1 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen Schlagsahnepulver (z. B. Instant-Cremefine)
Optional: 1 Teelöffel geriebene Zitronenschale oder eine Prise Zimt für ein besonderes Aroma
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Die Milchbasis zubereiten:
Geben Sie die Milch, den Zucker, die Maisstärke und das Mehl in einen mittelgroßen Kochtopf.
Erhitzen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze und rühren Sie konstant mit einem Schneebesen, um Klumpen zu vermeiden.
Sobald die Masse andickt, reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Mischung unter ständigem Rühren für weitere 2-3 Minuten köcheln.
2. Vanille und Schlagsahnepulver hinzufügen:
Sobald die Mischung fertig gekocht ist, nehmen Sie den Topf vom Herd und rühren Sie das Vanillezucker-Päckchen ein.
Lassen Sie die Creme etwas abkühlen (sie sollte lauwarm sein, nicht heiß).
Geben Sie das Schlagsahnepulver hinzu und schlagen Sie die Masse mit einem Handmixer oder Schneebesen für ca. 5 Minuten auf hoher Stufe auf. Das Dessert wird dadurch wunderbar fluffig und luftig.
3. Das Dessert in eine Form geben:
Gießen Sie die fertige Masse in eine rechteckige Auflaufform oder in einzelne Dessertgläser.
Glätten Sie die Oberfläche mit einem Spatel oder Löffel, um eine gleichmäßige Schicht zu erhalten.
4. Im Kühlschrank fest werden lassen:
Lassen Sie das Dessert zunächst bei Raumtemperatur abkühlen und stellen Sie es dann für mindestens 4-6 Stunden in den Kühlschrank, damit es vollständig fest wird. Am besten lassen Sie es über Nacht ruhen, um das beste Ergebnis zu erzielen.
5. Servieren und genießen:
Schneiden Sie das Dessert in Quadrate oder servieren Sie es mit einem großen Löffel.
Garnieren Sie es nach Belieben mit Zimt, geriebener Schokolade, Kokosraspeln oder frischen Früchten.
Tipps für ein perfektes Ergebnis:
Hochwertige Zutaten verwenden: Da dieses Dessert so simpel ist, machen frische und gute Zutaten einen großen Unterschied im Geschmack.

2.

Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️

Leave a Comment