Fajita-Hühnchen-Auflauf

 

Optionale Garnituren:

  • Extra Koriander
  • Geschnittene Avocado
  • Limettenspalten
  • Jalapeños für Schärfeliebhaber

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Fajita-Hühnchen-Auflauf

Schritt 1: Heizen Sie Ihren Backofen vor

Heizen Sie Ihren Backofen zunächst auf  190 °C vor . Fetten Sie eine 23 x 33 cm große Auflaufform mit Olivenöl oder Backspray ein, um ein Anhaften zu verhindern und eine spätere Reinigung zu gewährleisten.

 

Schritt 2: Bereiten Sie die Hühnermischung vor

In einer großen Rührschüssel das  zerkleinerte, gekochte Hühnerfleisch ,  Sauerrahm ,  Hühnerbrühe ,  gewürfelte Tomaten (inkl. Saft) ,  Paprika ,  gelbe Zwiebeln und  1 Tasse geriebenen mexikanischen Käse vermengen . Die Kombination dieser Zutaten verleiht dem Gericht Textur und einen intensiven Geschmack.  Fajita-Gewürz  und  frischen Koriander hinzufügen und verrühren, bis alles gut vermischt ist. So kommt der typische Fajita-Geschmack voll zur Geltung und verleiht dem Auflauf eine kräftige Würze.

Schritt 3: Die Mischung in eine Auflaufform geben

Sobald alle Zutaten gut vermischt sind, gießen Sie die Mischung in die gefettete Auflaufform. Verteilen Sie die Mischung gleichmäßig und achten Sie darauf, dass Hähnchen und Gemüse gut im Auflauf verteilt sind. So ist jeder Bissen aromatisch und ausgewogen.

Schritt 4: Käse und Semmelbrösel hinzufügen

Die restliche  halbe Tasse mexikanischen Käse  über den Auflauf streuen. Für den perfekten knusprigen Belag die  Panko-Semmelbrösel  mit etwas  Olivenöl  oder geschmolzener Butter in einer kleinen Schüssel vermengen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind. Anschließend die Semmelbrösel über den Käse streuen. Dieser Belag sorgt für einen herrlich knusprigen Geschmack, der einen schönen Kontrast zum cremigen Hähnchen und Gemüse bildet.

Schritt 5: Den Auflauf backen

Die Auflaufform mit  Alufolie abdecken  und im vorgeheizten Backofen  25–30 Minuten backen . So können sich die Aromen vermischen, während der Auflauf warm und sprudelnd wird. Nach 25 Minuten die Folie entfernen und weitere  10 Minuten backen  , um die Semmelbrösel zu bräunen und eine goldbraune, knusprige Kruste zu erhalten.

Schritt 6: Abkühlen lassen und servieren

Sobald der Auflauf goldbraun und blubbernd ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen und lassen Sie ihn einige Minuten abkühlen. Durch die Ruhezeit wird der Auflauf etwas fester und lässt sich leichter servieren.   Für einen frischen Geschmacksakzent können Sie ihn mit gehacktem Koriander garnieren.

 

 

 

Also möchte ich doorgaan, klicken Sie auf die Schaltfläche mit der Ankündigung ⤵️

Leave a Comment