Fantastischer Heidelbeeren Kasekuchen mit 2 Tassen Frischkäse, ohne backen

Anleitung:
1️⃣ Boden vorbereiten:
Die zerkleinerten Kekse mit der geschmolzenen Butter und dem Zucker gut vermischen. Die Mischung fest in den Boden einer Springform drücken. Im Kühlschrank kühlen, während die Füllung zubereitet wird.
2️⃣ Heidelbeerwirbel herstellen:
Die Heidelbeeren, den Zucker und den Zitronensaft in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. So lange köcheln lassen, bis die Beeren zerfallen und die Mischung eingedickt ist. Anschließend abkühlen lassen und pürieren, bis sie glatt ist.
3️⃣ Füllung vorbereiten:
Den Frischkäse, den Zucker und den Vanilleextrakt miteinander verrühren, bis die Masse glatt und cremig ist. Vorsichtig die steif geschlagene Sahne sowie einige ganze Heidelbeeren unterheben.
4️⃣ Käsekuchen zusammenstellen:
Die Hälfte der Frischkäsemischung auf den vorbereiteten Boden gießen. Einige Löffel Heidelbeerwirbel darüber verteilen und mit einem Zahnstocher oder einer Gabel dekorative Wirbel ziehen. Mit der restlichen Frischkäsemischung und Heidelbeerwirbeln wiederholen.
5️⃣ Kühlstellen:
Den Käsekuchen mindestens 4–6 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
6️⃣ Dekorieren und servieren:
Vor dem Servieren den Käsekuchen mit frischen Heidelbeeren dekorieren. Optional kann auch etwas Heidelbeerwirbel oder Schlagsahne als Garnitur verwendet werden.

Guten Appetit!
Dieser Kuchen wird Ihre Gäste garantiert begeistern – und das ohne großen Aufwand. Ein Genuss für jeden Anlass!

Leave a Comment