Vorgehensweise:
Den Teig zubereiten:
Mischen Sie in einer großen Schüssel das Mehl mit der Trockenhefe. (Wenn Sie frisches verwenden, lösen Sie es zuerst in warmem Wasser auf.)
Nach und nach Zucker, Öl und warmes Wasser hinzufügen und mit dem Kneten beginnen.
Das Salz hinzufügen und den Teig etwa 10 Minuten lang weiterkneten, bis er glatt und elastisch wird.
Erstes Aufgehen:
Den Teig zu einer Kugel formen und in eine leicht gefettete Schüssel geben.
Mit einem feuchten Tuch oder Frischhaltefolie abdecken.
An einem warmen Ort etwa 2 Stunden gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
Den Teig ausrollen:
Eine Backform (empfohlene Größe: 30×40 cm) mit Öl einfetten.
Dehnen Sie den Teig mit Ihren Händen und verteilen Sie ihn vorsichtig, sodass die gesamte Oberfläche bedeckt ist.
Abdecken und weitere 30–40 Minuten ruhen lassen.
Bereiten Sie die Oberfläche vor:
Mischen Sie in einer Schüssel Öl und Wasser zu gleichen Teilen (jeweils etwa 2 Esslöffel).
Durch leichtes Drücken mit den Fingerspitzen die klassischen Löcher in die Focaccia drücken.
Gießen Sie die Öl-Wasser-Mischung über die Oberfläche.
Mit grobem Salz und nach Belieben Rosmarin würzen.
Kochen:
Den Backofen auf 200°C (statisch) vorheizen.
Backen Sie die Focaccia 20–25 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Abkühlen und servieren:
Nehmen Sie die Focaccia aus dem Ofen und lassen Sie sie auf einem Rost abkühlen.
Warm oder bei Zimmertemperatur servieren.
Tipps:
Personalisierung: Sie können die Focaccia nach Belieben mit Kirschtomaten, Oliven, Zwiebeln oder anderen Zutaten anreichern.
Lagerung: In einer Plastiktüte verschlossen bleibt es einige Tage weich. Sie können es auch einfrieren!
Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit! 😊