
Focaccia mit Pesto und Kirschtomaten
Vorbereitung
- Den Teig zubereiten : In einer Schüssel das gesiebte Mehl mit der getrockneten Bierhefe und dem Zucker vermischen.
- Wasser hinzufügen : Gießen Sie das warme Wasser hinein und beginnen Sie, die Zutaten zu vermischen.
- Die anderen Zutaten einarbeiten : Das native Olivenöl extra und das Salz hinzufügen und weiter mischen.
- Kneten : Geben Sie die Mischung auf eine bemehlte Arbeitsfläche und kneten Sie sie etwa 10 Minuten lang, bis ein weicher, elastischer Teig entsteht.
- Aufgehen lassen : Eine Kugel formen, in eine leicht geölte Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und bei Zimmertemperatur etwa 2 Stunden ruhen lassen, bis sich die Größe verdoppelt hat.
- Den Teig entlüften : Sobald er aufgegangen ist, nehmen Sie den Teig und lassen Sie mit den Händen vorsichtig die Luft heraus.
- Den Teig ausrollen : Den Teig auf ein geöltes Backblech geben und mit den Fingerspitzen leicht ausrollen, sodass die klassischen Grübchen auf der Oberfläche entstehen.
- Füllung : Das Basilikumpesto mit der Rückseite eines Löffels gleichmäßig verteilen und die halbierten Kirschtomaten hinzufügen und leicht andrücken, damit sie in die Mischung einsinken.
- Backen : Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C etwa 25 Minuten backen, bis die Masse goldbraun ist.
- Servieren : Sobald die Focaccia fertig ist, nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie etwas abkühlen. In Scheiben schneiden und vor dem Servieren mit frischen Basilikumblättern garnieren.
Beratung
- Für eine besondere Note können Sie die Focaccia mit Rohschinken, schwarzen Oliven, Sardellenfilets oder Burrata-Büscheln verfeinern.
- Sie können das Genueser Pesto durch Variationen wie Rucola-Pesto, Spinat oder getrocknete Tomaten ersetzen. Auch ein gewürztes Tomatenpüree kann eine tolle Alternative sein.
Guten Appetit!