Fränkisches Schäufele mit Kloß und Sauerkraut

2. Gemüse anrösten:

  • Zwiebeln, Karotten und Sellerie grob würfeln.

  • In einem großen Bräter mit etwas Öl anrösten. Tomatenmark und Knoblauch dazugeben, kurz mitrösten.

  • Mit Bier oder Brühe ablöschen, gut umrühren.

3. Fleisch garen:

  • Das Fleisch mit der Schwarte nach oben auf das Gemüse legen.

  • Den Bräter bei 160°C Umluft oder 180°C Ober-/Unterhitze in den vorgeheizten Ofen geben.

  • Garzeit: 2,5 bis 3 Stunden, dabei immer wieder mit Bratensaft übergießen.

  • Am Ende die Temperatur auf 220°C erhöhen, um die Kruste schön knusprig zu machen.

4. Kloß und Kraut zubereiten:

  • Klöße nach Packungsanleitung kochen oder selbst zubereiten.

  • Für das Sauerkraut: Zwiebel fein würfeln, Apfel reiben. Beides in Schmalz anschwitzen, Sauerkraut, Lorbeer, Wacholder zugeben und mit Weißwein ablöschen. 30 Minuten köcheln lassen.

5. Servieren:

  • Schäufele tranchieren, mit der knusprigen Schwarte nach oben.

  • Mit etwas Bratensoße, Kloß und Kraut auf dem Teller anrichten – ein fränkischer Festtag!

Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste” ⬇️⬇️

Leave a Comment