Frischkäsesuppe – Perfekt für Wintertage: Ein Rezept für Wärme und Behaglichkeit

Gemüse zubereiten:

Kartoffeln, Karotten, Zwiebel und Knoblauch schälen. Kartoffeln und Karotten fein würfeln, Zwiebel und Knoblauch hacken.
Lauch, falls verwendet, in dünne Scheiben schneiden und von der Erde befreien.
Gemüse anbraten:

Butter und Öl in einem großen Topf erhitzen. Gehackte Zwiebel und Knoblauch dazugeben und 2–3 Minuten glasig dünsten.
Dann Karotten, Kartoffeln und ggf. Lauch dazugeben. Weitere 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen, bis das Gemüse leicht gebräunt ist.
Zubereitung der Suppe:

 

Die Gemüsebrühe in den Topf mit dem Gemüse geben. Lorbeerblatt und Piment hinzufügen.
Aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und ca. 20–25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
Schmelzkäse hinzufügen:

Sobald das Gemüse weich ist, den Topf vom Herd nehmen und den Schmelzkäse hinzufügen. Rühren, bis der Käse vollständig geschmolzen ist und die Suppe eine cremige Konsistenz hat.
Wer es cremiger mag, kann die Suppe auch cremig pürieren. Dazu einen Stabmixer verwenden oder die Suppe in einen Standmixer geben und glatt pürieren.
Gewürze:

 

Die Suppe mit Salz, Pfeffer und nach Belieben einer Prise frischen Kräutern abschmecken. Für eine noch cremigere, geschmeidigere Konsistenz kann man auch einen Esslöffel Sahne dazugeben.
Serviervorschlag:

Servieren Sie die Suppe heiß, garniert mit frischem Dill oder Petersilie. Dazu passt hervorragend ein Stück frisches Brot oder Croutons.
Servier- und Aufbewahrungstipps:
Servieren:
Die Frischkäsesuppe schmeckt am besten direkt nach der Zubereitung, solange sie noch warm und cremig ist. Servieren Sie sie in tiefen Schüsseln, garniert mit frischen Kräutern und Croutons.

mehr dazu auf der nächsten Seite

Leave a Comment