Gallensteine: Was sie sind, Symptome, Ursachen und Behandlung

Gallensteine ​​​​sind feste Strukturen, die in der Gallenblase eingebettet sind, einem kleinen Organ unter der Leber, das Galle speichert, eine Flüssigkeit, die bei der Verdauung von Fetten hilft.

Laut der Cleveland Clinic bestehen diese Steine ​​typischerweise aus Cholesterin oder Bilirubin. Sie verursachen normalerweise keine Symptome, können aber, wenn sie die Gallengänge verstopfen, starke Schmerzen und Entzündungen (Cholelithiasis) verursachen, die behandelt werden müssen.

Es gibt zwei Hauptarten von Gallensteinen: Cholesterinsteine, die überwiegend vorkommen, und Pigmentsteine, die durch überschüssiges Bilirubin entstehen. Beide Arten können den Gallenfluss blockieren und Schmerzen verursachen.
Symptome von Gallensteinen

Laut der Mayo Clinic variieren die Symptome je nach Schweregrad und Lage des Steins. Typische Symptome sind:

Starke Schmerzen im rechten Oberbauch,

Schmerzen in der Bauchmitte, unterhalb des Brustbeins,

Rückenschmerzen zwischen den Schulterblättern,

Schmerzen in der rechten Schulter,

und Erbrechen.

Diese Symptome treten plötzlich auf und können einige Minuten bis mehrere Stunden anhalten. In schweren Fällen können Gallensteine, Komplikationen wie Infektionen und Entzündungen verursachen, die sofortige ärztliche Hilfe erfordern.

Ursachen der Gallensteinbildung

Gallensteine ​​​​entstehen, wenn die Galle eine ungleichmäßige Zusammensetzung aufweist. Laut der BVSMS-Website sind die Hauptrisikofaktoren:

mehr dazu auf der nächsten Seite

Leave a Comment