Garnelenkuchen

Warm mit einem grünen Salat servieren.
Wer es scharf mag, kann der Garnelenmischung noch etwas Cayennepfeffer oder Paprika hinzufügen.

Diese Garnelentarte ist eine wahre Geschmacksexplosion. Der knusprige Mürbeteig harmoniert perfekt mit der Zartheit der Garnelen und der Fülle der Ei-, Crème-fraîche- und Käsefüllung. Das dezente Aroma der Muskatnuss und die Frische der Petersilie verleihen diesem Gericht einen Hauch von Eleganz.

Für eine gelungene Garnelenpastete ist selbstgemachter Mürbeteig unerlässlich. Er ist überraschend einfach und erfordert nur Mehl, Butter, Salz und ein Eigelb. Kalte, gewürfelte Butter wird mit dem Mehl verrührt, bis eine sandige Konsistenz entsteht. Anschließend wird das Eigelb untergemischt, um den Teig zu binden. Nach einer Stunde Ruhezeit im Kühlschrank kann der Teig ausgerollt und im Ofen blindgebacken werden. So entsteht eine knusprige Kruste, die einen schönen Kontrast zur cremigen Füllung bildet.

Auch die Wahl der Garnelen ist für dieses Rezept entscheidend. Wählen Sie geschälte und entdarmte Garnelen, um Zeit zu sparen. Sie können frische oder gefrorene Garnelen verwenden, je nachdem, was verfügbar ist. Ein Spritzer Zitronensaft während des Garens verleiht den Garnelen eine leicht säuerliche Note, die die Fülle der Füllung ausgleicht.

Die Füllung aus Ei, Crème fraîche und geriebenem Käse sorgt für eine cremige und aromatische Konsistenz. Geriebene Muskatnuss verleiht eine warme Note, während gehackte frische Petersilie für Frische und Farbe sorgt. Wer es scharf mag, kann der Garnelenmischung eine Prise Cayennepfeffer oder Paprika hinzufügen, um den Geschmack noch weiter zu verstärken.

Sobald die Füllung in den vorgebackenen Teig gegossen wurde, wird die Garnelenpastete im Ofen gebacken, bis sie fest und goldbraun ist. Sie kann warm genossen werden, begleitet von einem frischen grünen Salat, der die Aromen abrundet. Die Pastete schmeckt auch kalt köstlich und eignet sich daher ideal für ein Mittagessen im Freien oder ein Picknick.

Kurz gesagt: Garnelentarte ist ein köstliches und vielseitiges französisches Rezept, das Ihre Familie und Freunde begeistern wird. Die Kombination aus Texturen und Aromen macht sie zu einem Muss für Meeresfrüchte-Liebhaber. Verfeinern Sie das Rezept gerne mit Ihren eigenen Gewürzen oder aromatischen Kräutern. Guten Appetit!

mehr dazu auf der nächsten Seite 

Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unter der Anzeige⤵️

 

Leave a Comment