
Gebackene Brötchen mit Kräutern und Käse
Heizen Sie den Backofen auf 200 °C (400 °F) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
Mehl, Backpulver, Salz und schwarzen Pfeffer in einer großen Schüssel vermischen.
Die kalte Butter zur Mehlmischung geben und mit einem Teigmesser oder den Fingern einarbeiten, bis die Masse groben Krümeln ähnelt.
Geriebenen Käse und gehackte Kräuter hinzufügen.
Machen Sie in der Mitte der Mischung eine Vertiefung und gießen Sie die Milch hinein. Rühren Sie, bis alles gut vermischt ist, achten Sie jedoch darauf, nicht zu viel zu rühren.
Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche geben und einige Male vorsichtig durchkneten, bis er zusammenhält.
Den Teig zu einem etwa 2,5 cm dicken Kreis ausrollen und mit einem scharfen Messer in 8 Stücke schneiden.
Legen Sie die Brötchenstücke mit etwas Abstand auf das vorbereitete Backblech.
Die Oberseite mit verquirltem Ei bestreichen, bis sie goldbraun ist.
15–20 Minuten backen oder bis die Scones goldbraun sind und ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
Vor dem Servieren auf einem Kuchengitter etwas abkühlen lassen.
Variationen und Tipps
Für ein anderes Geschmacksprofil können Sie eine Käsemischung wie Gruyère oder Parmesan verwenden. Sie können auch mit verschiedenen Kräutern wie Rosmarin oder Dill experimentieren. Für etwas Würze geben Sie eine Prise Cayennepfeffer oder gehackte Jalapeños hinzu. Wenn Sie wählerische Kinder haben, können Sie Mini-Scones zubereiten, indem Sie den Teig in kleinere Stücke schneiden. Diese eignen sich perfekt für kleine Hände und eignen sich hervorragend für die Lunchbox.