Gebackene Käsebomben mit Knoblauchbutter

In einer kleinen Schüssel die geschmolzene Butter, den gehackten Knoblauch und die getrockneten italienischen Kräuter vermengen. Gut umrühren, sodass Knoblauch und Kräuter gleichmäßig in der Butter verteilt sind.
5. Die Käsebomben überziehen:

Tauchen Sie jeden mit Käse gefüllten Keks in die Knoblauchbuttermischung, sodass er vollständig bedeckt ist. Dieser Schritt verleiht Geschmack und sorgt dafür, dass der Keksteig nach dem Backen eine köstliche Knoblauchbutterkruste erhält.
6. Parmesan hinzufügen:

Die panierten Keksbällchen auf einem mit Backpapier oder einem Silikonbackmatte ausgelegten Backblech legen. Den geriebenen Parmesan gleichmäßig über die Käsebällchen streuen. Dadurch entsteht eine aromatische, käsige Kruste, die den Gesamtgeschmack verbessert.
7. Backen:

Backen Sie die Käsebällchen im vorgeheizten Ofen 12–15 Minuten lang. Behalten Sie sie im Auge und backen Sie sie, bis sie goldbraun sind und der Käse im Inneren geschmolzen und leicht gebräunt ist. Die genaue Backzeit kann je nach Ofen und Größe der Teigkugeln variieren.
8. Garnieren und servieren:

Nach dem Backen die Käsebomben aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Nach Belieben mit frisch gehackter Petersilie bestreuen. Warm servieren, idealerweise mit Marinara-Sauce zum Dippen.
Tipps für perfekte Käsebomben
Die Ränder gut verschließen: Achten Sie darauf, dass der Keksteig den Käse gut umschließt, damit beim Backen nichts ausläuft. Drücken Sie die Ränder fest zusammen und formen Sie einen festen Teigball.
Verwenden Sie frische Zutaten: Für den besten Geschmack verwenden Sie frischen Knoblauch und hochwertigen Mozzarella. Vorgeriebenen Käse schmilzt möglicherweise nicht so gut.
Gestalten Sie Ihre Füllung individuell: Experimentieren Sie nach Belieben mit verschiedenen Käsesorten oder fügen Sie Kräuter und Gewürze hinzu, um die Füllung Ihrem Geschmack anzupassen.
Backzeit überwachen: Da die Ofentemperaturen variieren können, behalten Sie die Käsebomben während des Backens gut im Auge. Nehmen Sie sie aus dem Ofen, sobald sie goldbraun sind, um ein Überbacken zu vermeiden.
Variationen
Käsebomben mit Kräutern: Für zusätzlichen Geschmack können Sie der Knoblauchbuttermischung frisch gehackte Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Schnittlauch hinzufügen.
Würzige Käsebomben: Für eine pikante Note eine Prise Chiliflocken oder Cayennepfeffer in die Knoblauchbutter-Mischung geben.
Käse-Knoblauch-Knoten: Den Keksteig zu Knoten formen, anstatt Kugeln daraus zu formen, um eine andere Form und Textur zu erhalten. Backen Sie ähneln den Käsebomben.
Gebackene Käsebomben mit Knoblauchbutter sind ein köstlicher und vielseitiger Genuss, der einfach zuzubereiten ist und voller Geschmack steckt. Ihre knusprige, buttrige Kruste und der cremige Käsekern machen sie zur perfekten Vorspeise, zum Snack oder als Beilage. Ob Sie eine Party veranstalten oder einfach nur Lust auf etwas Leckeres, Selbstgemachtes haben – diese Käsebomben werden Sie begeistern. Genießen Sie sie ofenfrisch mit Ihrer Lieblings-Dip-Sauce und entdecken Sie, wie sie zu einem neuen Lieblingsrezept in Ihrem Repertoire werden.

Leave a Comment