- Für eine ausgewogene Mahlzeit servieren Sie es mit einem frischen Salat als Beilage.
- Für zusätzlichen Geschmack mit einem Klecks griechischem Joghurt oder einem Spritzer Olivenöl kombinieren .
- Diese Pizza ist eine tolle Ergänzung für die Lunchbox oder ein Picknick.
Kochtipps:
- Achten Sie darauf, möglichst viel Feuchtigkeit aus der Zucchini zu pressen, damit der Boden nicht durchweicht.
- Um den Geschmack zu verbessern, können Sie Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie oder Basilikum hinzufügen.
- Für etwas Würze geben Sie der Mischung eine Prise Paprika oder Cayennepfeffer hinzu.
Ernährungsvorteile:
- Reich an Ballaststoffen durch die Haferflocken.
- Reich an Vitaminen und Mineralstoffen aus der Zucchini.
- Enthält Protein aus Eiern und Käse.
Ernährungsinformationen:
- Vegetarier
- Glutenfrei (achten Sie darauf, dass die Haferflocken als glutenfrei zertifiziert sind)
Lagerung:
- Bewahren Sie Reste bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Vor dem Servieren im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden:
- Die Zubereitung ist schnell und einfach und somit perfekt für arbeitsreiche Tage.
- Diese Pizza ist nahrhaft und sättigend, ideal für eine gesunde Mahlzeit oder einen Snack.
- Das Rezept ist vielseitig und kann mit Ihren Lieblingszutaten individuell angepasst werden.
Fazit: Gebackene Zucchini-Haferflocken-Pizza ist ein einfaches, aber köstliches Gericht, das die Frische von Zucchini mit der herzhaften Textur von Haferflocken verbindet. Perfekt für jede Tageszeit, wird diese Pizza garantiert zum Lieblingsgericht in Ihrem Haushalt. Genießen Sie den gesunden Genuss mit jedem Bissen!