Zubereitung:
1. Ofen vorbereiten:
Heize den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus – das spart Zeit beim Abwasch.
2. Blumenkohl in Form bringen:
Wasche die Blumenkohlröschen gründlich und trockne sie gut ab. Größere Stücke kannst du kleiner schneiden, damit alle Röschen gleichmäßig garen.
3. Die Würze macht’s:
Gib die Blumenkohlröschen in eine große Schüssel. Füge Olivenöl, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzu. Optional kannst du jetzt auch Parmesan untermischen. Alles gut durchrühren, sodass die Röschen gleichmäßig gewürzt sind.
4. Ab in den Ofen:
Verteile den gewürzten Blumenkohl gleichmäßig auf dem Backblech – möglichst ohne Überlappung. Backe ihn 30–40 Minuten, bis die Röschen schön gebräunt und weich sind. Zwischendurch einmal wenden für gleichmäßige Bräune.
5. Servieren & genießen:
Lass den Blumenkohl kurz abkühlen – und dann: direkt genießen! Ob als Hauptgericht, als Beilage zu Reis, Couscous oder einfach pur als Snack – dieser gebackene Blumenkohl ist ein echter Star in der Küche.
Fazit:
Knusprig, würzig, einfach zubereitet und herrlich vielseitig: gebackener Blumenkohl ist nicht nur gesünder als Fleisch, sondern in Sachen Geschmack und Zufriedenheit mindestens genauso stark. Ein echtes Wohlfühlgericht – ganz ohne Reue!