- Verwenden Sie Hähnchenfilets ohne Knochen, um die Vorbereitungszeit zu verkürzen.
- Wenn Sie keine saure Sahne haben, können Sie als gesündere Alternative griechischen Joghurt verwenden.
- Wenn Sie eine knusprigere Kruste bevorzugen, stellen Sie den Auflauf für die letzten 2–3 Minuten der Backzeit unter den Grill.
- Um dem Rezept eine besondere Note zu verleihen, können Sie die Kartoffeln durch Süßkartoffeln ersetzen.
- Für zusätzlichen Geschmack streuen Sie vor dem Backen etwas geriebenen Parmesankäse über den Auflauf.
Ernährungsvorteile:
- Hühnchen ist eine ausgezeichnete Quelle für mageres Eiweiß, das beim Aufbau und der Reparatur von Gewebe hilft.
- Kartoffeln sind eine hervorragende Kalium- und Ballaststoffquelle und fördern eine gesunde Verdauung.
- Frühlingszwiebeln sind reich an Vitamin C und Antioxidantien und unterstützen die Gesundheit des Immunsystems.
- Eier sind reich an Proteinen, essentiellen Aminosäuren und den Vitaminen D und B12.
- Käse liefert Kalzium für gesunde Knochen und Zähne.
Ernährungsinformationen:
- Glutenfrei: Ja, solange Sie glutenfreies Mehl verwenden.
- Milchfrei: Kann durch die Verwendung von milchfreiem Käse und Sauerrahmalternativen milchfrei gemacht werden.
- Low-Carb: Aufgrund der Kartoffeln nicht für eine Low-Carb-Diät geeignet.
- Nussfrei: Ja, dieses Rezept ist nussfrei.
- Fettarm: Sie können den Fettgehalt reduzieren, indem Sie weniger Käse verwenden oder ihn durch eine leichtere Variante ersetzen.
Nährwertangaben (pro Portion):
- Kalorien: 350 kcal
- Eiweiß: 25 g
- Kohlenhydrate: 28 g
- Fett: 20g
- Ballaststoffe: 3 g
- Natrium: 500 mg
- Zucker: 5 g
Lagerung:
- Bewahren Sie Reste bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Zum Aufwärmen 10–15 Minuten bei 180 °C in den Ofen geben oder in der Mikrowelle erhitzen, bis es durchgewärmt ist.
- Der Auflauf kann bis zu 3 Monate eingefroren werden. Vor dem Einfrieren vollständig abkühlen lassen. Zum Aufwärmen über Nacht auftauen lassen und bei 180 °C 20–30 Minuten backen.