Im Herzen des Mittleren Westens, wo sich Felder so weit das Auge reicht, stehen einfache und herzhafte Mahlzeiten seit jeher im Mittelpunkt von Familientreffen. Dieses Rezept für glasierte Karotten aus dem Slow Cooker mit 4 Zutaten ist eine Hommage an diese liebgewonnene Tradition: Die Süße der Karotten wird durch eine einfache Glasur verstärkt, wodurch ein Gericht entsteht, das sowohl wohltuend als auch köstlich ist. Perfekt für die stressigen Tage, an denen man es am liebsten gleich auf den Tisch stellen und vergessen würde. Dieses Rezept bringt einen Hauch von Nostalgie auf Ihren Tisch und erinnert uns an die Zeiten, als das Leben etwas langsamer war und man Mahlzeiten mit seinen Lieben genossen hat.
Diese glasierten Karotten passen hervorragend zu einem klassischen Brathähnchen oder einem herzhaften Hackbraten und verleihen Ihrem Essen eine süße Note. Sie passen auch hervorragend zu Kartoffelpüree oder einem einfachen grünen Salat und sind somit eine vielseitige Beilage für jeden Anlass. Für ein echtes Festmahl im Stil des Mittleren Westens servieren Sie sie zu einem herzhaften Schmorbraten und butterigen Brötchen.
Glasierte Karotten aus dem Slow Cooker mit 4 Zutaten
Portionen: 6
Zutaten
2 Pfund geschnittene Karotten
1/4 Tasse brauner Zucker
1/4 Tasse Butter, geschmolzen
1/2 Teelöffel Salz
Wegbeschreibung
Legen Sie die geschnittenen Karotten in den Schongarer.
Mischen Sie in einer kleinen Schüssel braunen Zucker, geschmolzene Butter und Salz.
Gießen Sie die Mischung über die Karotten und rühren Sie um, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
Abdecken und 4–5 Stunden bei niedriger Temperatur kochen, oder bis die Karotten weich und glasig sind.
Vor dem Servieren umrühren, um sicherzustellen, dass die Glasur gut verteilt ist.
Variationen & Tipps
Für eine würzige Note geben Sie eine Prise Zimt oder Muskatnuss in die Glasur. Wer es lieber säuerlich mag, kann mit einem Esslöffel Orangensaft oder einem Spritzer Apfelessig den Geschmack abrunden. Für eine herzhaftere Variante können Sie einen Teelöffel Knoblauchpulver oder eine Prise frischen Thymian hinzufügen. Für eine besondere Süße können Sie die Karotten auch mit Honig statt braunem Zucker zubereiten.