Geben Sie rohe Spinatblätter mit diesen 3 Zutaten in einen Slow Cooker. Das perfekte Wohlfühlessen.

1. Die Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen, anschließend abgießen.
2. Geben Sie die gekochten Nudeln, die Alfredo-Sauce und die frischen Spinatblätter in einen Schongarer.
3. Alles verrühren, bis die Nudeln gut bedeckt und der Spinat gleichmäßig verteilt ist.
4. Abdecken und 1–2 Stunden bei niedriger Hitze kochen, oder bis der Spinat welk und die Soße durchgewärmt ist.
5. Kurz vor dem Servieren den geriebenen Parmesan unterrühren, bis er geschmolzen und cremig ist.
6. Heiß servieren, nach Belieben mit zusätzlichem Parmesankäse garnieren.

Variationen & Tipps

Für einen Proteinschub geben Sie gekochte Hähnchenbrust, Garnelen oder knusprige Speckwürfel zu den Nudeln. Wenn Sie wählerische Esser haben, können Sie den Spinat in die Alfredo-Sauce mischen – für eine geschmeidigere Konsistenz und einen versteckten Gemüse-Kick. Für ein anderes Geschmacksprofil können Sie den Parmesan auch durch Asiago oder Pecorino Romano ersetzen. Für eine glutenfreie Variante verwenden Sie Ihre Lieblingspasta. Und wenn Sie experimentierfreudig sind, geben Sie für den besonderen Kick eine Prise Muskatnuss oder eine Prise

Leave a Comment