Zubereitung
Den Tintenfisch vorbereiten:
Den Tintenfisch säubern und Kopf, Augen und Mittelgräte (Schnabel) entfernen. Unter fließendem Wasser abwaschen und mit Küchenpapier trocknen. Bewahren Sie die Tintenfischbeutel auf und legen Sie die Köpfe zum Füllen beiseite (wenn Sie mehr Geschmack hinzufügen möchten).
Bereiten Sie die Füllung vor:
Mischen Sie in einer Schüssel die Semmelbrösel, den gehackten Knoblauch, die Petersilie, den geriebenen Käse, die Pinienkerne (falls verwendet) und das Ei. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn die Masse zu trocken ist, geben Sie einen Esslöffel Olivenöl oder etwas Fischbrühe hinzu, um sie weicher zu machen.
Den Tintenfisch füllen:
Mithilfe eines Teelöffels die Tintenfischbeutel mit der vorbereiteten Füllung füllen. Achten Sie darauf, sie nicht zu überfüllen, damit die Füllung beim Kochen nicht ausläuft. Die Öffnung des Tintenfisches mit einem Zahnstocher verschließen oder mit Küchengarn zunähen.
Zubereitung der Calamari:
Das native Olivenöl extra in einer großen Pfanne erhitzen. Legen Sie die gefüllten Calamari vorsichtig in die Pfanne und braten Sie sie bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten lang, bis sie von allen Seiten braun werden.
Den Weißwein dazugeben und den Alkohol verdunsten lassen. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Calamari weitere 10–15 Minuten kochen, bis sie gar und zart sind. Während des Kochens bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, um die Kochflüssigkeit feucht zu halten.
Servieren:
Servieren Sie die gefüllten Calamari heiß und garnieren Sie sie mit Zitronenscheiben für eine erfrischende Note. Dazu passt gegrilltes Gemüse, Reis oder frischer Salat.
Servier- und Aufbewahrungstipps
Gefüllte Calamari eignen sich perfekt als Hauptgericht bei einem eleganten Abendessen. Sollten Reste übrig bleiben, können Sie diese 1–2 Tage im Kühlschrank aufbewahren und anschließend vorsichtig in der Pfanne oder im Backofen aufwärmen.
Garantie
: Mit diesem Rezept erhalten Sie leckere und gut gegarte gefüllte Calamari, die den Gaumen Ihrer Gäste erfreuen werden. Die Kombination aus weicher Füllung und zartem Tintenfisch macht jeden Bissen unvergesslich.
Häufig gestellte Fragen:
Kann ich die Pinienkerne durch eine andere Zutat ersetzen? Ja, Sie können gehackte Mandeln, Pistazien oder sogar Haselnüsse für einen anderen Geschmack verwenden oder sie ganz weglassen, wenn Sie sie nicht mögen.
Kann ich gefüllte Calamari im Voraus zubereiten? Ja, Sie können sie im Voraus zubereiten, füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Kochen Sie sie unmittelbar vor dem Servieren, damit sie frisch bleiben.
Wie kann ich das Auslaufen der Füllung beim Kochen verhindern? Achten Sie darauf, die Calamari nicht zu überfüllen und verschließen Sie die Öffnung gut mit einem Zahnstocher oder Küchengarn. Sollte die Füllung zu weich sein, gib noch etwas Semmelbrösel hinzu, um die Konsistenz zu stabilisieren.