Gefüllte Piadina-Rollen: Eine farbenfrohe, schnelle und leckere Vorspeise

Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Den Piadina-Boden zubereiten.
Die Piadina 1–2 Minuten lang leicht in einer beschichteten Pfanne erhitzen, damit sie weich wird und sich leicht ausrollen lässt. Sie können sie auch kurz im Backofen erwärmen.

Die Füllung zubereiten.
Den Frischkäse gleichmäßig auf der gesamten Oberfläche der Piadina verteilen. Fügen Sie eine großzügige Handvoll frischen Rucola, die Kirschtomatenscheiben und die gehackten schwarzen Oliven hinzu. Wer mag, kann auch noch eine Prise geriebenen Parmesan darüber streuen.

Die Piadinas aufrollen
: Die gefüllten Piadinas mit einem scharfen Messer in zwei Teile schneiden und anschließend fest aufrollen. Dadurch bleibt die Füllung an ihrem Platz und es entstehen kompakte Rollen.

Die Rollen schneiden
Die Piadina-Rollen in etwa 3 cm breite Rollen schneiden, dabei darauf achten, dass die Füllung nicht herausläuft. Ordnen Sie sie auf einem Servierteller an.

Anrichten
Die Brötchen auf einem Vorspeisenteller anrichten und kalt servieren. Wenn Sie möchten, können Sie sie mit einem Schuss Olivenöl und etwas schwarzem Pfeffer garnieren, um eine zusätzliche Geschmacksnote hinzuzufügen.

Servier- und Aufbewahrungstipps
Piadina-Röllchen können auch im Voraus zubereitet werden. Im Kühlschrank können Sie sie in Frischhaltefolie eingewickelt 1–2 Tage aufbewahren.
Sie können die Füllung variieren, indem Sie für eine frische Note Zutaten wie Räucherlachs, Frischkäse, Avocado oder Gurke hinzufügen.
Wenn Sie eine vegetarische Variante wünschen, ersetzen Sie den Schinken durch gegrilltes Gemüse oder eine Käsemischung.
Fazit:
Gefüllte Piadina-Rollen sind eine schnelle und einfache Idee, um eine originelle und leckere Vorspeise zuzubereiten. Mit ihrer farbenfrohen Optik und dem frischen, leckeren Geschmack kommen diese Windrädchen bei Ihren Gästen garantiert gut an. Sie sind perfekt für jeden Anlass und lassen sich leicht mit Ihren Lieblingszutaten verfeinern. Guten Appetit!

Leave a Comment