Gemüsefrikadellen

Für die Krapfen
Gemüse vorbereiten : Zucchini, Karotte und Kartoffel reiben. Die geriebene Zucchini in ein Sieb geben, mit Salz bestreuen und 10 Minuten stehen lassen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Überschüssiges Wasser ausdrücken.
Zutaten mischen : In einer großen Schüssel geriebene Zucchini, Karotten, Kartoffeln, Käse, gehackten Knoblauch, gehackte Petersilie, Eier, gemahlenen schwarzen Pfeffer, italienische Kräuter, Paprika, Haferflocken und Mehl vermischen. Gut vermischen, bis alle Zutaten gleichmäßig vermischt sind.
Krapfen formen : Nehmen Sie eine kleine Handvoll der Mischung und formen Sie daraus einen Frikadellen. Wiederholen Sie dies mit der restlichen Mischung.
Krapfen braten : Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Frikadellen auf jeder Seite etwa 3–4 Minuten braten, oder bis sie goldbraun und durchgebraten sind. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Für den Dip
Dip zubereiten : In einer kleinen Schüssel Sauerrahm, Mayonnaise, fein gehackte Gurke und eine Prise Salz vermischen. Gut vermischen.

Serviervorschläge

Die Gemüsepuffer heiß mit dem Gurken-Sauerrahm-Dip als Beilage servieren.
Für eine frische Note mit zusätzlicher gehackter Petersilie garnieren.

Kochtipps

Achten Sie darauf, möglichst viel Wasser aus der geriebenen Zucchini zu drücken, damit die Puffer nicht zu matschig werden.
Je nach Geschmack können Sie der Krapfenmasse noch weitere Kräuter oder Gewürze hinzufügen.

Ernährungsvorteile

Zucchini : Kalorienarm und reich an Vitamin A und C.
Karotte : Reich an Beta-Carotin, Ballaststoffen und Antioxidantien.
Kartoffeln : Eine gute Quelle für Vitamin C und B6, Kalium und Ballaststoffe.
Käse : Liefert Kalzium und Protein.

Ernährungsinformationen

Das Rezept wird auf der nächsten Seite fortgesetz

Leave a Comment