Gemüsesuppe mit Kichererbsen und Joghurtsauce

Für die Suppe:

100 g Kichererbsen
1,5 Liter (7 Tassen) Wasser
1
Zwiebel Olivenöl 1
Stange Sellerie
1 Peperoni
1 Karotte
1 Steckrübe
1 Stange Lauch
2 rote Paprika
2 Esslöffel Tomatenmark
Salz nach Geschmack
2 g Zucker
Rote Paprika nach Geschmack
Rosmarin nach Geschmack
2 Knoblauchzehen
2 Kartoffeln
Dill
Petersilie
Für die Joghurtsauce:

2 Esslöffel Naturjoghurt
1 Esslöffel Mayonnaise
Gehackter Dill
Zubereitung:

Zubereitung der Kichererbsen:

100 g Kichererbsen mehrere Stunden oder über Nacht in Wasser einweichen.
Die eingeweichten Kichererbsen abgießen und in einen Topf mit 1,5 Litern Wasser geben.
Zugedeckt 40 Minuten kochen lassen, bis sie weich sind.
Gemüse vorbereiten:

1 Zwiebel fein hacken.
Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
Die gehackte Zwiebel darin glasig dünsten.
1 Stange Sellerie, 1 Peperoni, 1 Karotte, 1 Steckrübe und 1 Lauchstange fein hacken.
Den gehackten Sellerie mit der Zwiebel in die Pfanne geben und gut vermischen.
Gehackte Peperoni, Karotte, Steckrübe und Lauch in die Pfanne geben und gut vermischen.
Die Pfanne abdecken und das Gemüse 10 Minuten unter gelegentlichem Rühren dünsten.
Weitere Zutaten hinzufügen:

 

 

Zwei gehackte rote Paprikaschoten in die Pfanne geben und gut vermischen.
2 Esslöffel Tomatenmark, Salz nach Geschmack, 2 g Zucker, rote Paprika nach Geschmack, Rosmarin nach Geschmack und 2 gehackte Knoblauchzehen hinzufügen.
Gut vermischen und die Pfanne abdecken. Weitere 2 Minuten bei schwacher Hitze kochen.
Kartoffeln vorbereiten:

Zwei Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden.
Die gehackten Kartoffeln zusammen mit den gekochten Kichererbsen in die Pfanne geben.
Das sautierte Gemüse, die Kichererbsen und die Kartoffeln in den Topf geben.
Gut verrühren.
Den Topf abdecken und 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
Joghurtsauce zubereiten:

In einer kleinen Schüssel 2 Esslöffel Naturjoghurt, 1 Esslöffel Mayonnaise und eine Prise gehackten Dill verrühren.
Gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Die Soße ist fertig.
Fertigstellen der Suppe:

Petersilie hacken und zur Suppe geben.
Gut verrühren.
Servieren:

 

 

Servieren Sie die Suppe heiß und beträufeln Sie sie mit der vorbereiteten Joghurtsauce.
Genießen Sie diese köstliche Gemüsesuppe mit Kichererbsen!
Guten Appetit!

Serviervorschläge:

Servieren Sie dazu eine Scheibe knuspriges Brot oder einen Salat für eine komplette Mahlzeit.
Für zusätzliche Frische garnieren Sie mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Koriander.
Zubereitungstipps:

Für eine cremigere Konsistenz können Sie etwas Suppe pürieren und zurück in den Topf geben.
Würzen Sie nach Belieben mit mehr oder weniger Paprika und Rosmarin.
Nährwerte:

Kichererbsen sind eine hervorragende Quelle für pflanzliches Eiweiß und Ballaststoffe.
Das Gemüse liefert wichtige Vitamine und Mineralstoffe und macht diese Suppe zu einer nahrhaften Wahl.
Nährwertangaben:

Das Rezept ist vegetarisch, Sie können es aber auch vegan zubereiten, indem Sie Joghurt und Mayonnaise durch pflanzliche Alternativen ersetzen.
Aufbewahrung:

Restliche Suppe bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren auf dem Herd oder in der Mikrowelle erwärmen.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden:

Diese sättigende und nahrhafte Suppe passt perfekt zu jeder Jahreszeit.
Die Kombination aus Kichererbsen und Gemüse ergibt eine nahrhafte und köstliche Mahlzeit.
Die Joghurtsauce verleiht der Suppe einen cremigen, würzigen Geschmack, der perfekt zur Suppe passt.
Fazit:

Diese Gemüsesuppe mit Kichererbsen und Joghurtsauce ist eine köstliche, gesunde und einfach zuzubereitende Mahlzeit. Vollgepackt mit proteinreichem Gemüse und Kichererbsen eignet sich dieses Gericht perfekt für ein sättigendes Mittag- oder Abendessen. Genießen Sie diese leckere Suppe mit Familie und Freunden!

mehr dazu auf der nächsten Seite

Leave a Comment