Gemüsesuppe zum Abnehmen

Die Gewürze anbraten:
Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich und leicht goldbraun sind.

Gemüse hinzufügen:
Karotten, Sellerie, Zucchini, Paprika und Kohl hinzufügen. 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren kochen, bis das Gemüse leicht gebräunt ist.

Suppe kochen:
Tomatenwürfel und Gemüsebrühe dazugeben. Mit Salz, Pfeffer, Thymian und Paprika würzen. Aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt 20–25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.

Abschluss:
Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren.

Servier- und Aufbewahrungstipps:
Servieren:
Diese Suppe schmeckt am besten warm. Für zusätzliche Cremigkeit können Sie sie mit einer Scheibe Vollkornbrot oder einem Löffel Naturjoghurt servieren.

Aufbewahrung:
Die Suppe ist in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank haltbar. Sie können sie auch einfrieren – in einem luftdichten Behälter oder einem Druckverschlussbeutel ist sie bis zu 3 Monate haltbar.

Unterschiede:
Low-Carb-Variante:
Statt Kartoffeln oder anderem stärkehaltigen Gemüse können Sie mehr Kohl und Zucchini verwenden.

Für Veganer:

Verwenden Sie ausschließlich Gemüsebrühe und achten Sie darauf, dass die Zutaten rein pflanzlich sind.

Scharfe Variante:
Mit einer Prise Chili oder ein paar Tropfen scharfer Sauce verleiht man der Suppe eine schärfere Note.

Häufig gestellte Fragen:
1. Kann ich frisches Gemüse durch Tiefkühlgemüse ersetzen?
Ja, Tiefkühlgemüse ist eine tolle Alternative, besonders wenn Sie Zeit sparen möchten. Sie können es direkt in den Topf geben, was die Kochzeit um einige Minuten verlängert.

mehr dazu auf der nächsten Seite

Leave a Comment