Georgischer Kalbseintopf mit Gemüse und Kräutern

  1. Zutaten vorbereiten: Beginnen Sie mit der Zubereitung Ihrer Zutaten. Zwiebeln, Tomaten und Paprika hacken. Knoblauch und Paprika (falls verwendet) fein hacken. Koriander und Petersilie fein hacken und für später beiseitestellen. Das Kalbfleisch in mundgerechte Würfel schneiden und darauf achten, dass die Würfel gleichmäßig groß sind, damit es gleichmäßig gart.
  2. Gemüse kochen: In einem großen Topf oder Schmortopf das Pflanzenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackten Zwiebeln hinzufügen und 5–7 Minuten anbraten, bis sie glasig und weich sind. Die Paprika hinzufügen und weitere 3 Minuten braten, bis sie leicht weich werden. Den gehackten Knoblauch und die scharfe Paprika (falls verwendet) hinzufügen und eine weitere Minute anbraten, damit der Knoblauch sein Aroma entfalten kann.
  3. Kalbfleisch anbraten: Die Kalbswürfel in denselben Topf geben und unter gelegentlichem Rühren von allen Seiten anbraten. Dieser Schritt ist wichtig, damit der Eintopf ein intensives Aroma entwickelt. Er dauert etwa 10–12 Minuten. Stellen Sie sicher, dass das Fleisch gleichmäßig gebräunt und karamellisiert ist, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
  4. Tomaten und Gewürze hinzufügen: Sobald das Kalbfleisch angebraten ist, gehackte Tomaten, Tomatenmark, Utsho Suneli, Suneli-Hopfen und Adjika in den Topf geben. Gut umrühren, um alle Zutaten zu vermischen. Die Tomaten etwa 10 Minuten einkochen lassen, bis ihr Saft austritt und die Basis für die Sauce bildet. Sie werden feststellen, wie die Tomaten weicher werden und sich auflösen, wodurch eine reichhaltige, aromatische Sauce entsteht.
  5. Den Eintopf köcheln lassen: Nachdem die Tomaten zerfallen sind, so viel Wasser hinzufügen, dass Fleisch und Gemüse im Topf bedeckt sind. Den Eintopf zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Den Topf abdecken und den Eintopf 1,5 bis 2 Stunden köcheln lassen, bis das Kalbfleisch zart und durchgegart ist. In dieser Zeit verschmelzen die Aromen zu einer intensiven, würzigen Sauce.
  6. Frische Kräuter hinzufügen: Etwa 10 Minuten vor dem Servieren gehackten Koriander und Petersilie unterrühren. Diese frischen Kräuter verleihen dem Gericht eine besondere Note und verleihen dem reichhaltigen Eintopf einen frischen Kontrast. Probieren Sie den Eintopf und würzen Sie ihn je nach gewünschter Schärfe mit mehr Salz oder Adjika.
  7. Fertigstellen und Servieren: Sobald das Kalbfleisch zart und der Eintopf würzig ist, nehmen Sie den Topf vom Herd. Der Eintopf kann heiß serviert werden, dazu Reis, knuspriges Brot oder Kartoffeln. Das zarte Kalbfleisch, die reichhaltige Sauce und das knackige Gemüse ergeben eine herzhafte Mahlzeit, die perfekt zu jedem Anlass passt.

Leave a Comment