Geröstete Auberginen mit Knoblauch-Kräutersauce

  1. Bereiten Sie die Auberginen vor :

    • Schneiden Sie die Auberginen wie im Video gezeigt ein (Sie können sie je nach gewünschter Präsentation halbieren, vierteln oder in Schlitze schneiden).
    • Die Auberginen gut salzen und 15 Minuten ruhen lassen. Dadurch wird überschüssige Feuchtigkeit entfernt, was die Textur beim Rösten verbessert.
  2. Zubereitung der Knoblauch-Kräutersauce :

    • In einer kleinen Schüssel Olivenöl, gepressten Knoblauch, Salz, schwarzen Pfeffer und italienische Kräuter vermischen. Alles gut verrühren, bis eine glatte Sauce entsteht.
  3. Überschüssige Feuchtigkeit entfernen :

    • Nach 15 Minuten überschüssige Feuchtigkeit mit einem Papiertuch aus den Auberginen entfernen. So erhalten die Auberginen beim Rösten eine schöne Konsistenz, ohne matschig zu werden.
  4. Mit Sauce bestreichen :

    • Legen Sie die Auberginen auf eine mit Backpapier ausgelegte Auflaufform.
    • Bestreichen Sie die Auberginen mit der vorbereiteten Knoblauch-Kräuter-Sauce und achten Sie darauf, dass sie gleichmäßig bedeckt sind, um ein maximales Aroma zu erzielen.
  5. Backen Sie die Auberginen :

    • Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 °C (400 °F) vor.
    • Backen Sie die Auberginen 30 Minuten lang im vorgeheizten Ofen oder bis sie weich sind und die Ränder schön gebräunt sind.
  6. Fertigstellen und servieren :

    • Schmelzen Sie 20 g Butter und träufeln Sie sie über die gebackenen Auberginen. Lassen Sie sie in das Fruchtfleisch einziehen und verleihen Sie ihnen so eine reichhaltigere Note.
    • Garnieren Sie die Auberginen mit frischem Dill für einen Farb- und Geschmacksschub.
    • Servieren Sie die Auberginen heiß und genießen Sie sie!

Serviervorschläge: Dieses Gericht aus gerösteten Auberginen passt wunderbar zu einem frischen Salat, gegrilltem Fleisch oder als Teil einer Mezze-Platte. Es schmeckt auch hervorragend als eigenständiges Gericht mit knusprigem Brot, das die würzige Knoblauch-Kräuter-Sauce aufsaugt. Für eine komplette mediterrane Mahlzeit können Sie es mit Hummus, Tzatziki oder Taboulé kombinieren.

Kochtipps

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment