Gesichter des Bösen: Die weiblichen Wächterinnen der nationalsozialistischen Konzentrationslager, 1939–1945

Ihre Unschuldsbehauptung wurde als fragwürdig erachtet, da eine Überlebende des KZ Bergen-Belsen behauptete, gesehen zu haben, wie Bothe eine ungarische Jüdin namens Éva mit einem Holzklotz zu Tode prügelte. Ein anderer Jugendlicher gab an, gesehen zu haben, wie sie aus ihm unverständlichen Gründen zwei Gefangene erschoss. Trotzdem wurde sie vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen.

Fotosammlung weiblicher Wächterinnen in nationalsozialistischen Konzentrationslagern

Die Lagerwärterin Herta Ehlert aus Bergen-Belsen wurde zu 15 Jahren Haft verurteilt. Dieses Porträt entstand im August 1945 in Celle.

Herta Ehlert (1914–1997) war eine deutsche SS-Wachfrau und Aufseherin in mehreren nationalsozialistischen Konzentrationslagern während des Zweiten Weltkriegs, darunter Ravensbrück und Auschwitz-Birkenau.

Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️

Leave a Comment