Gesichter des Bösen: Die weiblichen Wächterinnen der nationalsozialistischen Konzentrationslager, 1939–1945

 

Fotosammlung weiblicher Wächterinnen in nationalsozialistischen Konzentrationslagern

Ein Gruppenporträt weiblicher Wärterinnen im KZ Bergen-Belsen.

Fotosammlung weiblicher Wächterinnen in nationalsozialistischen Konzentrationslagern

Hildegard Lächert.

Hildegard Lächert erhielt den Spitznamen „Blutige Brigitte“ (auf Polnisch „Krwawa Brygida“). Viele Zeugen bezeichneten sie als die „schlimmste“ oder „grausamste“ Aufseherin, als „Bestie“ und als „Schrecken der Gefangenen“.

Wegen ihrer Beteiligung an der Selektion für die Gaskammer, der Aussetzung ihres Hundes an Häftlinge und ihrer allgemeinen Misshandlung verurteilte das Gericht sie zu zwölf Jahren Haft. Hildegard Lächert starb 1995 im Alter von 75 Jahren in Berlin.

Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️

Leave a Comment