Gesichter des Bösen: Die weiblichen Wächterinnen der nationalsozialistischen Konzentrationslager, 1939–1945

Fotosammlung weiblicher Wächterinnen in nationalsozialistischen Konzentrationslagern

Die Lagerwärterin Herta Ehlert aus Bergen-Belsen wurde zu 15 Jahren Haft verurteilt. Dieses Porträt entstand im August 1945 in Celle.

Herta Ehlert (1914–1997) war eine deutsche SS-Wachfrau und Aufseherin in mehreren nationalsozialistischen Konzentrationslagern während des Zweiten Weltkriegs, darunter Ravensbrück und Auschwitz-Birkenau.

Sie war für ihre Brutalität und ihre Beteiligung an der Auswahl und Hinrichtung von Gefangenen bekannt. Nach dem Krieg wurde Ehlert verhaftet und wegen Kriegsverbrechen vor Gericht gestellt. 1949 wurde sie schließlich zu lebenslanger Haft verurteilt. 1954 wurde sie auf Bewährung entlassen und führte bis zu ihrem Tod 1997 ein relativ ruhiges Leben.

Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️

Leave a Comment