Geständnis im Terrorprozess von Solingen: „Ich habe Unschuldige getötet“

7. Die Wunde von Solingen bleibt offen

Bild: IMAGO / epd

Die Tat hat Solingen – und darüber hinaus ganz Deutschland – tief erschüttert. Drei Menschen verloren ihr Leben, viele weitere sind körperlich und seelisch gezeichnet. Die Stadt, die ihr Jubiläum feiern wollte, wurde zum Tatort eines Terroranschlags. Noch immer sind viele Fragen offen. Der Prozess soll Antworten liefern, doch viele Betroffene zweifeln, ob echte Gerechtigkeit möglich ist.

Was bleibt, ist die Trauer – und die Suche nach Sicherheit. Der Fall hat Debatten angestoßen, die weit über den Gerichtssaal hinausreichen. Solingen steht nun auch für eine Frage, die Deutschland seit Jahren beschäftigt: Wie umgehen mit Gewalt im Namen der Ideologie?

Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️

Leave a Comment