1. Hausgemachtes Kartoffelpüree zubereiten 🥔
Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in einen großen Topf mit Salzwasser geben.
Aufkochen und ca. 20 Minuten weich kochen.
Abgießen und mit einer Kartoffelpresse zerstampfen. Butter, Milch, Salz und Pfeffer unterrühren. Zu einer glatten, cremigen Masse verrühren. Warm halten.
2. Würstchen braten 🌭
In der Zwischenzeit das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
Die Würstchen hineingeben und ca. 12 bis 15 Minuten braten, dabei regelmäßig wenden, um sie von beiden Seiten anzubraten.
Nach dem Grillen warm halten.
3. Bohnenjus zubereiten 🍲
Das Mehl in dieselbe Pfanne streuen und gut verrühren, damit der Bratensaft aufsaugt.
Die Rinderbrühe nach und nach unter ständigem Rühren hinzugießen, damit keine Klumpen entstehen.
Die weißen Bohnen und die Worcestershiresauce hinzufügen.
5 bis 7 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis der Jus leicht eindickt.
4. Köstlich anrichten 🍽️
Eine großzügige Portion Kartoffelpüree in eine schöne, tiefe Schüssel geben.
Die beiden gegrillten Würstchen dazugeben.
Mit dem Bohnenjus beträufeln und darauf achten, dass die Bohnen gleichmäßig am Rand verteilt sind.
Für einen Hauch Frische mit gehackter Petersilie bestreuen.
✅ Tipps fürs Gelingen
Für ein noch cremigeres Püree können Sie die Milch durch Sahne ersetzen.
Die Würstchen nicht zu lange kochen, damit sie innen saftig bleiben.
Selbstgemachte Brühe macht den Unterschied, aber ein guter Brühwürfel funktioniert auch perfekt.
🧊 Aufbewahrung
Reste bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.
Bei schwacher Hitze oder in der Mikrowelle mit etwas Wasser oder Brühe erhitzen, um die Cremigkeit der Sauce wiederherzustellen.