Den Granatapfel halbieren und vorsichtig die Kerne herauslösen. Die Kerne kannst du mit einem Löffel herauskratzen oder die Granatapfelhälften umdrehen und gegen die Schale klopfen, um die Kerne herauszubekommen. Achte darauf, dass du die saftigen Kerne nicht zerdrückst.
Den Rosmarin gründlich waschen und die Nadeln vom Zweig abzupfen. Halte den Zweig am Ende fest und ziehe die Nadeln nach unten, um sie leicht zu entfernen.
In einer großen Schüssel den trockenen Weißtraubensaft, Granatapfelsaft, Zitronensaft und den Zucker verrühren. Rühre so lange, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist, damit die Süße gleichmäßig verteilt ist.
Füge nun die frisch herausgelösten Granatapfelkerne und die Rosmarinnadeln zu der Saftmischung hinzu. Rühre vorsichtig um, damit alles gut vermischt ist, ohne die Kerne zu zerdrücken.
Decke die Schüssel ab und stelle die Bowle mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit sich die Aromen gut vermischen und die Bowle schön kalt ist. Je länger du sie ziehen lässt, desto intensiver wird der Geschmack.
Vor dem Servieren die Bowle mit Eiswürfeln auffüllen, um sie schön frisch zu halten.
Genieße deine festliche Granatapfelbowle mit Rosmarin!
